597568
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
q
Der Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
q
Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
q
Das Gerät nicht alleine aufstellen, am besten gemeinsam
mit zwei oder mehr Personen.
q
Je mehr Kältemittel im Gerät ist, desto größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen. Pro 8 g Kältemittel muss der Aufstellraum
mindestens 1 m
3
gr sein. Angaben zum enthaltenen
Kältemittel stehen auf dem Typenschild im Geräteinnen-
raum.
q
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt wird,
kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondenswasser
bilden. Immer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort
achten.
Nach dem Einbau:
u
Schutzfolien, Klebebänder und Transportsicherungsteile etc.
entfernen.
Hinweis
u
Gerät reinigen (siehe Bedienungsanleitung, Kapitel
"Gerät reinigen").
4 Gerätemaße
Fig. 1
5 Nischenmaße
Das Gerät ist ein Unterbaugerät und wird unter eine Arbeits-
platte eingebaut. Das betreffende Küchenmöbel muss genau
nach den vorgegebenen Maßen ausgeführt sein und eine
ausreichende Be- und Entlüftung ermöglichen, damit ein
korrekter Gerätebetrieb gewährleistet ist.
Fig. 2
Der deklarierte Energieverbrauch wurde mit einer Küchenmö-
beltiefe von 560 mm ermittelt. Das Gerät ist bei einer Küchen-
möbeltiefe von 550 mm voll funktionsfähig, hat aber einen
geringfügig höheren Energieverbrauch.
u
Die Wandstärke der Nachbarmöbel prüfen: Sie muss min.
16 mm betragen.
u
Das Küchenmöbel mit einer Wasserwaage und einem
Anreißwinkel ausrichten und bei Bedarf durch Unterlegen
ausgleichen.
u
Sicherstellen, dass Fußboden und Seitenwände des Möbels
im rechten Winkel zueinander stehen.
6 Möbeltür
-
Für das Küchenmöbel wird eine Tür benötigt.
-
Die Tür muss mindestens 16 mm und maximal 19 mm dick
sein.
-
Es muss ein Spalt von mindestens 3 mm Breite zwischen
der Tür und darüber befindlicher Schranktür (falls
vorhanden) bestehen.
-
Die Breite der Möbeltür hängt von dem Stil der Küche und
der Spaltgröße zwischen den Türpaneelen des Schranks
ab. Im Allgemeinen sollte zwischen den Möbeltüren ein
vertikaler Spalt von 3 mm gelassen werden.
-
Falls weitere Schränke vorhanden sind, sollte sich die Ober-
kante der Möbeltür auf einer Höhe mit den Türen der Nach-
barmöbel befinden.
-
Die Möbeltür muss plan sein und spannungsfrei montiert
werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch zu schwere Möbeltür!
Wenn die Möbeltür zu schwer ist, können Beschädigungen der
Scharniere und daraus entstehende Funktionsbeeinträchti-
gungen nicht ausgeschlossen werden.
u
Vor Montage der Möbeltür sicherstellen, dass das zulässige
Gewicht der Möbeltür nicht überschritten wird.
Gerätetyp Maximales Gewicht
der Möbeltür
S/UIK/UIKP/UIG/UIGN/UIB/ 10 kg
Gerätemaße
* Je nach Modell und Ausstattung 3
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr UIK 1510 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr UIK 1510

Liebherr UIK 1510 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Liebherr UIK 1510 Installationsanweisung - Holländisch - 8 seiten

Liebherr UIK 1510 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info