597662
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
7
Beiliegendes Lavagestein in
der Tauwasserrinne des Ge-
rätes verteilen. Beim Einfüllen
beachten, dass das Ablaufrohr
nicht verstopft wird.
Anschließend die Tauwasser-
rinne bis zur Oberkante des Ab-
laufrohres mit Wasser füllen.
Im Normalbetrieb wird das
Lavagestein durch das Tau-
wasser des Gerätes befeuchtet.
Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort ist mit einer
erhöhten Luftfeuchtigkeit im Gerät zu rechnen. Dies kann zu
Ablösung von Etiketten führen.
Je nach Art des Etikettenklebstoes kann es zu einer leichten
Schimmelbildung kommen. Abhilfe schat hier die sorgfältige
Reinigung der Flaschen von Klebstoresten.
DE
Luftaustausch durch Aktivkohlelter
Weine entwickeln sich ständig je nach Umgebungsbedingungen
weiter; damit ist die Qualität der Luft ausschlaggebend für die
Konservierung.
Wir empfehlen den jährlichen Tausch
des abgebildeten Filters, den Sie über
Ihren Fachhändler bestellen können.
Filter auswechseln:
Nehmen Sie den Filter am Griff.
Drehen Sie um 90° nach rechts oder
links. Anschließend kann der Filter
herausgezogen werden.
Filter einsetzen:
Setzen Sie den Filter mit dem Gri
in senkrechter Position ein. Drehen
Sie um 9 nach rechts oder links,
bis dieser einrastet.
Einlagerungsskizzen (für 0,75 l Bordeauxaschen)
Anzahl Flaschen
32
33
33
33
33
36
Total 200 Flaschen
Die angegebene Einlagerung
ist nur bei dieser Anordnung der
Roste möglich.
Befeuchtungseinrichtung
Für eine gute Konservierung der Weine ist die Luftfeuchtigkeit
entscheidend.
Durch eine spezielle Befeuchtungseinrich-
tung wird die Luftfeuchtigkeit im Innenraum
erhöht.
Achtung
Die maximale Beladung pro Auagerost beträgt 60 kg.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-wtb-4212-vinothek

Suche zurücksetzen

  • Was ist der Unterschied zwischen WTB 4212 UND WKB 4212 Eingereicht am 6-8-2018 21:43

    Antworten Frage melden
    • Wie ich es verstehe, kühlt der eine mit Kompressorkühlschrank, der nicht so stark umgebungsabhängig arbeitet, auf 4-6 Grad C. runter und der andere "temperiert" als "thermoelektrischer" Kühlschrank -wie z.B. die Autokühlbox- 15-20 Grad C. von der Aussentemperatur runter - ist also nicht so leistungstark. Beantwortet 15-10-2019 11:38

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr WTb 4212 Vinothek wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr WTb 4212 Vinothek

Liebherr WTb 4212 Vinothek Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Liebherr WTb 4212 Vinothek Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info