597661
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
3
DE
Sicherheits- und Warnhinweise
•UmPersonen-undSachschädenzuvermeiden,
sollte das Gerät von zwei Personen ausgepackt
und aufgestellt werden.
•Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem
Anschließen - beim Lieferanten rückfragen.
•ZurGewährleistungeinessicherenBetriebesdas
Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanleitung
montieren und anschließen.
•Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen. Netz-
stecker ziehen oder Sicherung auslösen bzw.
herausdrehen.
•NichtamAnschlusskabel,sondernamStecker
ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen.
•Reparaturen und Eingriffe an dem Gerät nur
vom Kundendienst ausführen lassen, sonst
können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Gleiches gilt für das Wechseln der
Netzanschlussleitung.
•Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer
oder Zündquellen hantieren. Beim Transport
und beim Reinigen des Gerätes darauf achten,
dass der Kältekreislauf nicht beschädigt wird.
Bei Beschädigungen Zündquellen fernhalten
und den Raum gut durchlüften.
•Sockel,Schubfächer,Türenusw.nichtalsTritt-
brett oder zum Aufstützen missbrauchen.
•Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen
(auch Kinder) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Beeinträchtigungen oder Personen, die
nicht über ausreichende Erfahrung und Kennt-
nisse verfügen, es sei denn, sie wurden durch
eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, in der Benutzung des Gerätes unterwiesen
oder anfänglich beaufsichtigt. Kinder sollten nicht
unbeaufsichtigt bleiben, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
•VermeidenSiedauerndenHautkontaktmitkalten
Oberflächen oder Kühl-/Gefriergut. Es kann zu
Schmerzen, Taubheitsgefühl und Erfrierungen
führen. Bei länger dauerndem Hautkontakt
Schutzmaßnahmenvorsehen,z.B.Handschuhe
verwenden.
•VerzehrenSiekeineüberlagertenLebensmittel,
sie können zu einer Lebensmittelvergiftung füh-
ren.
•LagernSiekeineexplosivenStoffeoderSprüh-
dosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B.
Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell
austretende Gase könnten durch elektrische
Bauteile entzündet werden. Sie erkennen solche
SprühdosenanderaufgedrucktenInhaltsangabe
oder einem Flammensymbol.
•KeineelektrischenGeräteinnerhalbdesGerätes
benutzen.
•SchlüsselbeiabschließbarenGerätennichtin
der Nähe des Gerätes sowie in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
•DasGerätistfürdenGebrauchingeschlossenen
Räumen konzipiert. Das Gerät nicht im Freien
oder im Feuchte- und Spritzwasserbereich be-
treiben.
Energie sparen
- ImmeraufguteBe-undEntlüftungachten.Lüftungsöffnungen
bzw. -gitter nicht abdecken.
- Ventilatorluftschlitze immer frei halten.
- GerätnichtimBereichdirekterSonnenbestrahlung,nebenHerd,
Heizungunddergleichenaufstellen.
- Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedingungen
z.B.derUmgebungstemperatur.
- Gerät möglichst kurz öffnen.
Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch:
- Die Kältemaschine mit dem Wärmetauscher - Metallgitter an der
Rückseite des Gerätes - einmal jährlich abstauben.
Einsatzbereich des Gerätes
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Lagern
von Wein im häuslichen oder haushaltsähnlichen
Umfeld.Hierzuzähltz.B.dieNutzung
- in Personalküchen, Frühstückspensionen,
-durchGästeinLandhäusern,Hotels,Motelsund
anderenUnterkünften,
- beim Catering und ähnlichem Service im Groß-
handel.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich im haushaltsüblichen
Rahmen. Alle anderen Anwendungsarten sind unzulässig.
Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von
Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen
der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden
StoenundProdukten.EinemissbräuchlicheVerwendungdes
Gerätes kann zu Schädigungen an der eingelagerten Ware oder
derenVerderbführen.ImWeiterenistdasGerätnichtgeeignet
fürdenBetriebinexplosionsgefährdetenBereichen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-wtr-4211-vinothek

Suche zurücksetzen

  • Was kann das sein, wenn die Temperatur aussen anzeigt und innen nicht kühlt?
    Es ist ein WTR4211 Eingereicht am 20-6-2017 10:49

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr WTr 4211 Vinothek wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr WTr 4211 Vinothek

Liebherr WTr 4211 Vinothek Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info