514873
89
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
DE38 DE39
Reinigung
Vorsicht
Verwenden Sie keine Bleich- oder Lösemittel.
Verwenden Sie zum Reinigen des Elektromobils
keinen Hochdruckreiniger.
Achtung
Reinigen Sie Verkleidung und Abdeckung
regelmäßig.
Verkleidung
1. Entfernen Sie leichte Verunreinigungen mit einer
Lauge aus warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel.
2. Reiben Sie die Verkleidung vorsichtig mit einer
weichen Bürste ab, wenn der Schmutz getrocknet
ist.
Abdeckung
1. Reinigen Sie die Abdeckung mit einem nicht-
scheuernden Reinigungsmittel.
2. Setzen Sie die Abdeckung in ein nicht-scheuerndes
Autoreinigungsmittel.
Akkus (siehe auch das Kapitel "Verwendung")
Vorsicht
Akkus können gefährlich sein. Lassen Sie Ihre
Akkus ausschließlich von einem qualifizierten
Elektromobilmonteur installieren und warten.
Dieser verfügt über die erforderlichen Kenntnisse
und Werkzeuge, um den Einbau und die Wartung
sicher und korrekt durchzuführen.
Das Elektromobil verwendet zwei Akkus mit
24-Volt-Serienschaltung. Verwenden Sie niemals
gleichzeitig:
Akkus unterschiedlicher Hersteller;
Akkus mit unterschiedlichen Technologien;
Akkus mit unterschiedlichen Datumscodes;
Gel-Akkus in Kombination mit AGM-Akkus.
Wartung Wartung
Achtung
Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch
immer vollständig auf.
Lassen Sie die Akkus mindestens ein Mal pro
Monat 24 Stunden lang ununterbrochen aufladen.
Die Anschlussweise der Akkus ist auf dem
Akkudeckel schematisch angegeben.
Gehen Sie mit beschädigten Akkus vorsichtig um.
Überlassen Sie das (umweltgerechte) Austauschen
der Akkus Ihrem Händler.
Reifen
Hinweis
Sorgen Sie aus Sicherheitsgründen stets dafür,
dass die Reifen Ihres Elektromobils den richtigen
Druck haben. Bei einem zu niedrigen Reifendruck
verschlechtert sich die Straßenlage, der
Bewegungsradius reduziert sich und das Lenken
wird schwerer.
Achtung
Wenden Sie sich bei einem Reifenschaden an
Ihren Händler.
Die Reifen des Elektromobils müssen einen
ausreichenden Druck haben. Prüfen Sie dies
regelmäßig.
Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem
geringeren Aktionsradius.
Der Druck des Vorderreifens muss mindestens 2,0
Bar betragen.
Der Druck der Hinterreifen muss mindestens 2,5
Bar betragen.
Der maximale Reifendruck beträgt 3,5 Bar.
Ein zu hoher Reifendruck mindert den Fahrkomfort.
Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf
Verschleiß und auf (durch Trockenheit verursachte)
Risse.
89

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Life-Mobility Primo 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info