692930
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
11 von 14
Gerät bedienen
7. Gerät bedienen
HINWEIS
Hörbare Geräusche, wie Knacken, werden durch das Ausdehnen und Schrumpfen der Bauelemen-
te infolge der Temperaturänderungen verursacht.
7.1. Temperaturregelung
Die Einstellung des Thermostat-Einstellrads in eine der gewählten Winkelstellungen bewirkt eine automati-
sche Temperatureinstellung im Kühlraum.
Es sind 8 Winkelstellungen des Thermostat-Einstellrads möglich:
0 Das Gerät ist ausgeschaltet
1 Die höchste Kühlraumtemperatur (am wärmsten)
2 bis 6 Zwischenstellungen
7 Die niedrigste Kühlraumtemperatur (am kältesten)
HINWEIS
Den Kühlraum und den Gefrierraum nicht beladen, bevor das Gerät nicht abgekühlt ist.
Vor dem Einlegen frischer Lebensmittel Thermostat-Einstellrad in die Winkelstellung
7 bringen. Nach
3 Stunden in die mittlere Stellung stellen, bis auf dem unteren Einlegeboden ca. 6 °C erreicht sind (mit
Kühlschrankthermometer kontrollieren).
HINWEIS
Die höchste Kühlstufe am Thermostat sollte nur kurzfristig bei hohen Außentemperaturen oder
Befüllen des Kühlschranks mit schnell zu kühlendem Kühlgut eingestellt werden. Nach Erreichen
der gewünschten Innentemperatur sollte der Thermostat wieder heruntergeregelt werden, da
sonst im Innenraum Temperaturen unter 0°C entstehen und ggf. das Kühlgut schädigen können.
7.2. Energiespartipps
Gerät nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper oder Küchenherd usw.) aufstellen.
Ungehinderten Luftdurchfluß um das Kühlgerät sicherstellen.
Beim Einlegen und Ausnehmen der Lebensmittel die Tür nur kurz öffnen. Eine kürzere Tür-Öffnungszeit
bewirkt, dass sich weniger Eis an den Gefrierraumwänden ablagert.
Die Einstellung des Thermostat-Einstellrad abhängig von der Füllmenge im Gerät wählen.
7.3. Aufbewahren von Lebensmitteln
Lebensmittel auf Tellern, in geeigneten Behältern aufbewahren.
Verteilen Sie die Lebensmittel gleichmäßig im Gerät. Beachten Sie, dass die Lebensmittel die hintere Kühl-
raumwand nicht berühren dürfen, da es dadurch zu Bereifung oder Anfeuchtung kommen kann.
Kein mit heißen Speisen gefülltes Geschirr in den Kühlraum stellen, da sonst das Geschirr platzen kann.
Lebensmittel, die fremden Geruch leicht annehmen, wie z.B. Butter, Milch, Quark, sowie solche, die einen
intensiven Geruch haben, z.B. Fisch, Geräuchertes, Käse, gut verpacken bzw. in dicht verschlossenen Gefä-
ßen aufbewahren.
Lebensmittel sind entsprechend ihrer Art und Empfindlichkeit in den richtigen Kühlzonen aufzubewah-
ren.
Die Aufbewahrung vom Gemüse, das einen hohen Wassergehalt besitzt, bewirkt einen Wasserdampfnie-
derschlag über den Gemüsebehältern. Dadurch wird jedoch die richtige Funktion des Kühlraumes nicht
beeinträchtigt.
Vor dem Einlegen in den Kühlraum Gemüse gut abgetrocknen. Ein großer Wassergehalt im Gemüse (z.B.
Blattgemüse, Schlangengurken) verkürzt die Aufbewahrungszeit.
ACHTUNG
Empfindliche Oberflächen: Öl und Fett dürfen nicht mit Kunststoffteilen und der Türdichtung in
Kontakt kommen, da die Oberfläche porös und spröde werden kann.
13854 DE Aldi Nord Final Content.indd 1113854 DE Aldi Nord Final Content.indd 11 02.04.2013 09:04:0302.04.2013 09:04:03
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lifetec MD 13854 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info