815262
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
DiscoverSounds® Armaturenbrett
1. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht enthalten)
die Schraube und die Batteriefachabdeckung von der
Unterseite des Armaturenbretts entfernen.
2. Drei (3) neue Alkali-Microzellen AAA (nicht enthalten) in
der im Batteriefach angegebenen Polrichtung (+/-)
einlegen.
3. Die Batteriefachabdeckung wieder einsetzen, und die
Schraube festziehen.
BITTE BEACHTEN: Bevor das Armaturenbrett verstaut wird, bitte die
Batterien herausnehmen, um ein Auslaufen
der Batterien und mögliche Schäden am Produkt zu vermeiden.
EINLEGEN DER BATTERIEN IN DAS ARMATURENBRETT
1.5V AAA/LR03
1.5V AAA/LR03
1.5V AAA/LR03
INTERRUPTEUR
1 DiscoverSounds® Armaturenbrett
1 Armaturenbrett-Schelle
ANBRINGEN DES ARMATURENBRETTS AM DREIRAD
1. Das Armaturenbrett so auf den zusammengebauten Lenker setzen, dass die U-förmigen Klammern auf beiden Seiten auf dem Sicherheitsbügel sitzen. (Siehe Abb. 1)
2. Auf das Armaturenbrett herunterdrücken, bis es auf dem Lenker und dem Sicherheitsbügel einrastet. (Siehe Abb. 2)
3. Die Armaturenbrett-Schelle um die Lenkerstütze herum anbringen. (Siehe Abb. 3)
4. Die Laschen an der Armaturenbrett-Schelle zusammendrücken, um sie in den Önungen in der Unterseite des Armaturenbretts einrasten zu lassen. (Siehe Abb. 3)
BITTE BEACHTEN: Um das Armaturenbrett wieder abzubauen, die Laschen an der Armaturenbrett-Schelle zusammendrücken, die Schelle entfernen und dann das Armaturenbrett abnehmen,
indem es nach oben gezogen wird. Das Armaturenbrett kann nur am Dreirad angebracht werden, wenn der Sicherheitsbügel in Position ist.
Sobald das Armaturenbrett angebracht wurde, kann das Lenkrad nach links oder rechts gedreht werden, damit die Blinker sich einschalten, die Hupe kann betätigt oder einer der übrigen
Knöpfe gedrückt werden, um coole Geräuscheekte oder eine lustige Melodie erklingen zu lassen.
Abb. 3Abb. 3
Abb. 1Abb. 1
LAUTSPRECHER
HERUNTERDRÜCKEN
Abb. 2 Abb. 2
HUPE
AUTOMOTORGERÄUSCHE KRANKENWAGENSIRENE
LICHTER LIEDER
WARNSIGNAL
UND LICHTER
LINKES
BLINKERSIGNAL RECHTES
BLINKERSIGNAL
ARMATURENBRETT FEATURES
AKTIVIERT LINKES
BLINKERLICHT UND
GERÄUSCH
AKTIVIERT RECHTES
BLINKERLICHT UND
GERÄUSCH
POLIZEISIRENENGERÄUSCHE
• Für optimale Leistung und längere Lebensdauer werden Alkali-Batterien empfohlen.
• Nur Batterien desselben oder eines entsprechenden Batterietyps wie empfohlen verwenden.
• Das Auswechseln der Batterien sollte von einem Erwachsenen vorgenommen werden.
• Darauf achten, dass die Batterien in der angegebenen Polrichtung (+/-) eingelegt sind.
• Niemals alte und neue Batterien zusammen einlegen. (Immer alle Batterien zur gleichen Zeit auswechseln.)
• Niemals Alkali-Batterien, Standardbatterien (Zink-Kohle) oder wiederauadbare Nickel-Cadmium-Zellen miteinander kombinieren.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Um ein Auslaufen der Batterien und Schäden am Produkt zu vermeiden, die Batterien immer aus dem Spielzeug herausnehmen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
• Keine wiederauadbaren Batterien mit nicht-wiederauadbaren Batterien kombinieren.
• Wiederauadbare Batterien vor dem Auaden immer aus dem Produkt herausnehmen.
• Das Auaden wiederauadbarer Batterien sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
• Nicht-wiederauadbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Alte oder verbrauchte Batterien immer aus dem Spielzeug entfernen.
• Batterien sicher und vorschriftsgemäß entsorgen.
Achtung: Veränderungen an diesem Produkt dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
„Umweltschutz ist Ehrensache!“
Hinweis zur Entsorgung:
Dieses Produkt ist mit dem Symbol für die selektive Entsorgung von elektrischer Ausrüstung versehen (WEEE). Das heißt, dass dieses Produkt der EU Direktive 2002/96/EC entsprechend entsorgt werden muss, um die
entstehenden Umweltschäden zu minimieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer lokalen oder regionalen Behörde. Aus diesem selektiven Entsorgungsprozess ausgeschlossene elektronische Produkte stellen
wegen der Präsenz gefährlicher Substanzen eine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit dar.
Alte und verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte am Wertstohof oder der dafür vorgesehenen Recyclingstelle abgeben.
SICHERHEITSHINWEISE ZU BATTERIEN
WICHTIGER HINWEIS
U-FÖRMIGE
KLAMMER
SICHERHEITSBÜGEL
DE
WICHTIGER HINWEIS: DER SICHERHEITSBÜGEL KANN NUR IN SITZPOSITION NR. 1 ANGEBRACHT WERDEN.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Little tikes 627378E4 Trike wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info