703165
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Fixieren der Basisstation (Abbildung P)
1. Für mehr Stabilität klappen Sie die Befestigungsvor
-
richtung an der Unterseite der Basisstation aus.
2. Schrauben Sie die Basisstation am Bügelbrett oder
einer anderen stabilen Oberfläche (z.B. Tisch) fest.
HINWEIS: Sie können die Basisstation auch auf das
Bügelbrett stellen ohne es zu befestigen. Für diesen Fall
lassen Sie Befestigungsvorrichtung eingeklappt.
Wasserbehälter füllen
1. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker von der Steck
-
dose getrennt ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Dampfregler in der
Aus“-Position ist (Abbildung O).
3. Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht und öffnen
Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung durch
vorwärtsschieben.
4. Füllen Sie mit dem Messbecher den Wassertank nur bis
zur „Max“ Wasserstandsanzeige, da die maximale Füll
-
menge nicht überschritten werden darf (Abbildung J).
5. Schließen Sie die Wassertankabdeckung und stellen
Sie das Bügeleisen auf die Basisstation.
HINWEIS: Es wird empfohlen, entmineralisiertes (destil-
liertes) Wasser anstelle von normalem Leitungswasser
zu verwenden, wenn es in Ihrer Gegend sehr hartes
Leitungswasser gibt. Bei der Verwendung von normalem
Leitungswasser muss der Wasserbehälter in regelmäßigen
Abständen mit einem geeigneten Entkalker behandelt
werden.
Temperatur einstellen
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Stellen Sie die Kabeltaste auf die Position
(Bügeln
mit Kabel – Abbildung K).
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Position (Beachten Sie dabei die Pflegekennzeich
-
nungsetiketten, um die erforderliche Temperatur einzu-
stellen) und die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet auf.
4. Sobald die Temperatur-Kontrolllampe erlischt, hat
die Sohle die eingestellte Temperatur erreicht und
Sie können mit dem Bügeln beginnen. Während dem
Bügeln kann die Temperatur-Kontrolllampe periodisch
aufleuchten, da das Bügeleisen die eingestellte Tempe
-
ratur konstant hält.
HINWEISE:
Es gibt folgende Temperaturstufen:
80-120°C auf Position 1 / •
120-160°C auf Position 2/ •
160-200°C auf Position 3/ •••
180-230°C auf Position MAX
Bügeln Sie die Textilien immer gemäß der Anleitung des
Herstellers.
Symbol Stoff Tempe-
ratur
Dampf Dampf-
stoß
Sprüh-
funk-
tion
Kunst-
fasern/
Seide
x x
Wolle
x
Symbol Stoff Tempe-
ratur
Dampf Dampf-
stoß
Sprüh-
funk-
tion
Baum-
wolle,
Leinen
MAX
Hinweis: Dieses Symbol bedeutet: „Nicht bügeln“!
- kann benutzt werden.
x - kann nicht benutzt werden.Bügeln
a) Mit Kabel
1. Stellen Sie die Kabeltaste auf Position
(Bügeln mit
Kabel – Abbildung K)
2. Nehmen Sie das Bügeleisen mit Kabel von der Basis
-
station.
3. Sobald Sie mit dem Bügeln fertig sind, trennen Sie
das Netzkabel vom Strom, lassen Sie es vollständig
abkühlen und bewahren Sie das Bügeleisen an einem
trockenen Ort auf.
b) Ohne Kabel
1. Stellen Sie die Kabeltaste auf Position
(Bügeln ohne
Kabel – Abbildung M) und die Kabeleinheit wird vom
Bügeleisen getrennt.
2. Nehmen Sie das Bügeleisen ohne Kabeleinheit von der
Basisstation.
3. Nach ca. 10 Sekunden stellen Sie das Bügeleisen
wieder auf die Ladestation, damit es nicht unter
die eingestellte Temperatur abkühlt.
Der Hochleis-
tungs-Hitze und Dampfspeicher des Livington iRon
lädt sich innerhalb von 5 Sekunden wieder auf. Bei
Anwendung eines Bügeleisens, bügelt man gewöhn-
lich ca.10 Sekunden. 5 Sekunden werden benötigt um
das Kleidungsstück zu verrücken. Genau das ist die
Zeit, in der Livington iRon heiß bleibt und braucht sich
wieder aufzuladen. Stellen Sie daher das Bügeleisen
immer in die Station zurück, wenn Sie das Kleidungs-
stück verrücken.
WICHTIG:
Sollten Sie das Bügeln unterbrechen, dann stellen
Sie das Bügeleisen immer auf die Basisstation, damit es
sich aufheizen kann.
Je seltener Sie die Dampfstoß-Funktion nutzen, umso
länger können Sie im kabellosen Modus bügeln, ohne das
Bügeleisen wieder aufheizen zu müssen. Daher empfeh-
len wir bei sehr starker Nutzung der Dampfstoß-Funktion
das Bügeleisen mit Kabel zu verwenden.
4. Sobald Sie mit dem Bügeln fertig sind, trennen Sie das
Netzkabel vom Strom, lassen Sie es vollsndig abküh
-
len und bewahren Sie es danach an einem trockenen
Ort auf.
Nano-Keramik Leichtlaufsohle
Die kratzfeste Nano-Keramik Leichtlaufsohle sorgt
für besten Textilschutz. Die Wärme wird extra lange
gespeichert und ermöglicht ein einfaches Glätten von
Wäschestücken.
Dampf- und Sprühfunktion:
Dampfstoß (Abbildung E)
Das drücken der Taste Dampfstoß bewirkt einen soforti-
gen Dampfstoß, der hartnäckige Falten entfernt. Achten
Gebrauchsanleitung140903.indd 5 19.02.15 18:00
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Livington iRon 140903 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info