733193
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
6 Entsorgung
Dieses Fahrrad darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder
Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal,
ob sie Schadstoffe enthalten, oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt
oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zu-
geführt werden können. Entnehmen Sie den Akku, bevor Sie das Fahrrad ent-
sorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll,
sondern in den Sondermüll oder in eine Batteriesammelstation im Fachhandel. Wenden Sie
sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Häufig gestellte Fragen
Wie weit kann ich mit einer Akku-Ladung fahren?
Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab. Sie wird beeinflusst vom Gelände - ist es
eher eben oder hügelig - von den Außentemperaturen und Ihrem Gewicht bzw. der Zuladung
und natürlich von der eingestellten Tretunterstützung. Grundsätzlich gilt: je höher die Tret-
unterstützung und je anspruchsvoller das Gelände (Steigungen), umso geringer ist die Reich-
weite des Akkus.
Wie schnell kann ich mit dem Fahrrad fahren?
Die Tretunterstützung durch den Elektromotor läuft bis 25 km/h. Über diesem Wert schaltet
der Motor automatisch ab. Die Begrenzung auf 25 km/h ist gesetzlich vorgeschrieben. Bis
zu dieser Höchstgeschwindigkeit besteht keine Führerschein- oder Zulassungspflicht für das
Elektro-Fahrrad.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für das Fahrrad?
Ja. Das Fahrrad ist für eine Gesamtbelastung von 120 kg ausgelegt. Zieht man davon die ma-
ximal zulässige Zuladung auf dem Gepäckträger ab, darf der Fahrer maximal 95 kg wiegen.
Wie lade ich den Akku wieder auf?
Schließen Sie den Akku einfach mit dem Ladekabel (21) an eine Netzsteckdose an. Dazu
können Sie den Akku am Fahrrad lassen oder abnehmen. Der Ladevorgang dauert rund 4-6
Stunden. Alle Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel
1.3 Akku laden
.
Hinweis
: Warten Sie nach dem Laden des Akkus und dem Abziehen des Ladekabels bitte 1
Minute, bis Sie die Elektrik einschalten.
Wie soll ich den Akku lagern?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort. Er hält länger, wenn Sie ihn voll gela-
den aufbewahren. Laden Sie den Akku deshalb ca. alle 60 Tage, falls er nicht benutzt wird.
-22-
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für LLobe City E-Bike Haamstede wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info