807052
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
Loewe bild v | Betriebsanleitung 2
deutsch
3
deutsch
Sicherheitshinweise/
Warnung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen
Schaden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen
und beachten Sie bitte die nachfolgenden Si-
cherheitshinweise.
Legende
Dieses Symbol weist auf Risiken durch
hohe elektrische Spannungen hin.
Dieses Symbol macht den Benutzer
auf sonstige, näher spezifizierte Risiken
aufmerksam.
Dieses Symbol weist auf Gefahren durch
Brandbildung hin.
Dieses Symbol weist auf Gefahren durch
scharfe Kanten hin.
Geräterückwand nicht entfernen
Warnung: Beim Öffnen oder Entfernen der Ge-
räterückwand besteht die Gefahr eines Strom-
schlages und damit das Risiko schwerer Ver-
letzungen durch hohe elektrische Spannungen.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR –
NICHT ÖFFNEN
Öffnen Sie keinesfalls selbstständig die Geräte-
rückwand. Überlassen Sie Re pa ra tur- und Ser-
vice-Arbeiten an Ihrem TV-Gerät ausschließlich
autorisierten Fern seh tech ni kern.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder
unseren Kundendienst.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Um-
gebungsbedingungen
Dieses TV-Gerät ist ausschließlich für
den Empfang und die Wiedergabe von
Bild- und Tonsignalen bestimmt.
Das TV-Gerät ist für trockene Räume
(Wohn- u. Büroräume) konzipiert. Es
darf nicht in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit (z.B. Bad, Sauna) oder im
Freien betrieben werden.
Achten Sie bei der Benutzung des Ge-
rätes darauf, dass es vor Feuchtigkeit
(Tropf- und Spritzwasser oder Betau-
ung) geschützt ist.
Hohe Feuchtigkeit und Staubkonzentra-
tionen führen zu Kriech strö men im Ge-
rät. Dies kann zu Verletzungs ge fahr und
Geräteschäden durch Spannungen oder
einem Brand führen.
Haben Sie das Gerät aus der Kälte in
eine warme Umgebung gebracht, las-
sen Sie es wegen der möglichen Bildung
von Kondensfeuchtigkeit ca. eine Stun-
de ausgeschaltet stehen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände über das Gerät. Schützen
Sie das Gerät generell vor Tropf- und
Spritzwasser.
Kerzen und ande-
re offene Flammen
müssen zu jeder
Zeit vom Gerät fern-
gehalten werden,
um das Ausbreiten
von Feuer zu ver-
hindern.
Die verbauten Gerätematerialien ent-
sprechen den gesetzlichen Bestimmun-
gen. Eine Migration von Stoffen ist aber
nicht auszuschließen. Bitte vermeiden
Sie daher den dauerhaften direkten
Kontakt mit Lebensmitteln.
Transportieren
Unsachgemäße Handhabung beim
Transport kann zu Schäden am Display
und Verletzungsrisiken führen.
Der Bildschirm besteht aus Glas bzw.
Kunststoff und kann bei unsachgemäßer
Behandlung zerbrechen.
Mindestens zwei Personen werden be-
nötigt, um das Gerät zu transportieren.
Transportieren Sie das Gerät nur in senk-
rechter Stellung.
Es darf während des Transportes kein
Druck auf das Glas bzw. den Kunststoff
ausgeübt werden.
Die korrekte Handhabung beim Auspa-
cken des Gerätes aus der Verpackung ist
in Betriebsanleitung 1 dargestellt.
Um eine Beschädigung der mecha-
nischen Struktur des TV Gerätes und
des Floorstands zu vermeiden, lösen
Sie zum Transport das Gerät vom F
und bewegen beide Teile getrennt von-
einander. Bei der Aufstellung am neuen
Ort sind mindestens 2 Personen für der
erneuten Zusammenbau nötig.
Netzkabel/Stromversorgung
Stecken Sie das Stromkabel sofort ab,
wenn Sie etwas Ungewöhnliches be-
merken oder das Gerät wiederholte
Fehlfunktionen aufweist.
Falsche Spannungen können das Gerät
beschädigen.
Dieses Gerät darf nur an ein Strom ver-
sor gungs netz mit der auf dem Ty pen-
schild angegebenen Spannung und
Fre quenz mittels beigefügtem Netzkabel
an ge schlos sen werden.
Der Netzstecker des TV-Gerätes muss
leicht erreichbar sein, damit das Gerät
jederzeit vom Netz getrennt werden
kann.
Wenn Sie den Netzstecker abziehen,
nicht am Kabel ziehen, sondern am
Stec ker ge häu se. Die Kabel im Netzste-
cker könnten beschädigt werden und
beim Wie der ein stec ken einen Kurz-
schluss verursachen.
Ein Netzkabel mit be schä dig ter Isolation
kann zu Strom schlä gen führen und stellt
eine Brandgefahr dar. Verwenden Sie
keinesfalls ein beschädigtes Netzkabel.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es
nicht beschädigt werden kann. Treten Sie
nicht auf das Netzkabel.
Das Netz ka bel darf nicht geknickt oder
über scharfe Kanten verlegt werden.
Wenn Sie zum Anschluss des TV-Gerätes
eine ortsveränderliche Mehrfachsteck-
dose verwenden, dürfen nicht mehrere
Mehrfachsteckdosen hintereinander ge-
steckt (kaskadiert) werden.
Luftzirkulation und hohe Temperaturen
Wie jedes elektronische Gerät, be tigt
Ihr TV-Gerät Luft zur Kühlung. Wird die
Luftzirkulation behindert, kann es zu
Brän den kommen.
Die Lüftungs-
schlitze an der
Geräte-rück-
wand müssen
daher stets frei
bleiben. Das Ge-
rät bitte nicht
abdecken.
Wandmontage:
Lassen Sie seit-
lich, oben und
unten mindes-
tens je 10 cm freien Raum um das Gerät.
Tisch-/Standfuß: Lassen Sie seitlich und
oben mindestens je 10 cm freien Raum
um das Gerät.
Fremdkörper
Fremdkörper im Geräteinneren können
zu Kurzschlüssen und Bränden führen.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
besteht.
Vermeiden Sie daher, dass Metallteile,
Na deln, Büroklammern, Flüssigkeiten,
Wachs oder Ähnliches durch die Lüf-
tungsschlitze der Rückwand ins Geräte-
innere gelangen.
Sollte doch einmal etwas ins Gerätein-
nere gelangen, sofort den Netzstecker
des Gerätes abziehen und zur Überprü-
fung den Kun den dienst verständigen.
Aufstellung
Eine falsche oder falsch montierte Auf-
stelloption birgt Unfallgefahren. Durch
umkippende oder herunterfallende
Geräte kann es zu Verletzungen und
Schäden kommen.
Loewe TV-Geräte sind spezifiziert für
Loewe Zubehör. Wir empfehlen aus-
Sicherheitshinweise/Warnung
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe bild v.55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info