807069
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/328
Nächste Seite
Loewe klang bar5 mr
2
deutsch
deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
1 Wichtige
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie diese Seite sorgfältig
durch, damit ein sicherer Betrieb des Geräts
gewährleistet werden kann.
Halten Sie sich bei der Verwendung dieses
Produkts an alle Sicherheits- und Bedie-
nungshinweise.
Sie sollten die Sicherheits- und Bedienungs-
anweisungen aufbewahren, um bei Bedarf
nachschlagen zu können.
Sie sollten sich genauestens an alle Warn-
hinweise halten, die auf dem Produkt an-
gebracht und in der Bedienungsanleitung
aufgelistet sind.
Erklärung der Symbole
Schutzisolierte Geräte (Klasse II). Dieses
Elektrogerät wurde so konzipiert, dass keine
Sicherheitsverbindung zu einem natürlichen
Erder (Boden) erforderlich ist.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die
durch hohe Spannungen verursacht werden.
Dieses Symbol weist den Benutzer auf ande-
re, besondere Risiken hin.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die
durch Brandentwicklung entstehen.
1.1 Installation
1.1.1 Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Fläche.
Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
starken Magnetfeldern auf.
1.1.2 Kabel
Verlegen Sie die Lautsprecher- und Netzkabel
so, dass sie nicht beschädigt werden können.
Das Netzkabel darf nicht geknickt und über
keine scharfen Kanten verlegt werden, nie-
mand darf darauf treten und es darf keinen
Chemikalien ausgesetzt werden. Letzteres
gilt auch für das System als Ganzes. Ein
Stromkabel mit schadhafter Isolierung kann
elektrische Schläge verursachen und birgt
ein Brandrisiko. Daher muss es ausgetauscht
werden, ehe Sie das Gerät erneut verwenden.
1.1.3 Benutzen Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von Wasser
Das Gerät sollte niemals mit Wassertropfen
oder Wasserspritzern in Berührung kom-
men – benutzen Sie es beispielsweise nicht
in der Nähe einer Badewanne, eines Wasch-
beckens, einer Küchenspüle, einer Wasch-
maschine, in einem feuchten Keller oder in
einem Schwimmbad. Stellen Sie niemals
mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße wie etwa
Blumenvasen auf das Gerät.
1.1.4 Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse die-
nen der Belüftung des Gerätes, gewährleisten
einen zuverlässigen Betrieb und schützen es
vor Überhitzung. Blockieren Sie die Lüftungs-
öffnungen nicht. Installieren Sie das Gerät
entsprechend den Herstelleranweisungen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf ein Bett,
ein Sofa, einen Teppich oder ähnliche weiche
Oberflächen, weil dies die Lüftungsöffnun-
gen blockiert. Dieses Gerät sollte in keinem
Bücherregal oder Einbauschrank installiert
werden, solange keine ausreichende Belüf-
tung garantiert ist.
1.1.5 Hitze
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe
von heißen Oberflächen. Dazu zählen Heiz-
körper, Heizlüfter, Öfen oder andere Geräte
(einschließlich Verstärker), die heiß werden
können. Stellen Sie keinesfalls Gegenstände
mit einer offenen Flamme auf oder in die Nähe
des Geräts – wie etwa Kerzen oder Laternen.
Die installierten Batterien sollten keiner über-
mäßigen Hitze ausgesetzt werden – wie etwa
direktem Sonnenlicht, Feuer oder Ähnlichem.
1.1.6 Zubehör
Benutzen Sie nur vom Hersteller angegebe-
nes Zubehör.
1.1.7 Netzwerkverbindung
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Firewall-
Funktion an Ihrem Netzwerkzugriffspunkt
(Router) aktiviert ist. Lesen Sie das entspre-
chende Kapitel in der Bedienungsanleitung
Ihres Routers.
1.2 Verwendung
1.2.1 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät ist nur für den Empfang und die
Wiedergabe von Tonsignalen geeignet.
1.2.2 Fernbedienung
Wenn Sie den Sensor der Fernbedienung
direktem Sonnenlicht oder hochfrequentem
Fluoreszenzlicht aussetzen, kann es zu Fehl-
funktionen kommen. In solchen Fällen stellen
Sie das System an einen anderen Ort, um
solche Fehlfunktionen zu vermeiden.
Die mitgelieferten Batterien dienen der
Funktionsprüfung und haben möglicherweise
eine begrenzte Lebensdauer. Sollte sich die
Reichweite der Fernbedienung verringern,
ersetzen Sie die alten Batterien durch neue.
1.2.3 Überlastung
Überlasten Sie keinesfalls die Netzsteck-
dosen, Verlängerungskabel oder Mehrfach-
steckdosen, da ansonsten Brandgefahr oder
die Gefahr eines Stromschlags besteht.
1.2.4 Gewitter
Während eines Gewitters und bei längerer
Nichtbenutzung sollten Sie das Gerät vom
Netz trennen.
1.2.5 Eindringen von Fremdmaterial
und Flüssigkeit
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper
oder Flüssigkeiten durch die Lüftungsöffnun-
gen in das Gerät gelangen. Es besteht sonst
die Gefahr, dass sie mit Hochspannungsbau-
teilen in Berührung kommen oder einen elek-
trischen Kurzschluss verursachen, und dies
könnte zu einem Brand oder Stromschlag
führen. Vergießen Sie niemals irgendwelche
Flüssigkeiten auf dieses Gerät.
1.2.6 Risiken bei hoher Lautstärke
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, dass
Sie mit Kopfhörern hören. Um mögliche
Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie
über keinen längeren Zeitraum Musik oder
andere Audiosignal-Quellen bei hoher Laut-
stärke hören.
1.2.7 Trennen von der
Spannungsversorgung
Der Ein-/Ausschalter unterbricht die Span-
nungsversorgung in keiner Position vollstän-
dig. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Netz
trennen wollen, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose.
Der Netzstecker muss jederzeit problemlos
zugänglich sein, um das Gerät vom Netz
trennen zu können.
1.3 Wartung
1.3.1 Wartung des Gerätes
Versuchen Sie niemals, dieses Gerät selbst
zu warten. Durch die Öffnungen oder durch
das Entfernen von Abdeckungen können
unter Spannung stehende Teile freigelegt
werden, die bei Kontakt gefährlich sein kön-
nen. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von
qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
1.3.2 Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem trockenen Tuch!
Bevor Sie dieses Produkt reinigen, sollten Sie
den Netzadapter des Geräts aus der Steck-
dose ziehen. Benutzen Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel oder Reinigungssprays.
Verwenden Sie zur Reinigung lediglich ein
feuchtes Tuch.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe klang bar5 mr wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info