548727
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
31
Wählen Sie „Automatik ja“ bei
einem Computer mit einem
gängigen Grafikformat.
Ihr Spheros stellt sich automatisch
auf das angebotene Bildformat
um.
Spezielle Grafikformate erfordern evtl. weitere
Einstellungen:
Bildbreite einstellen.
Bild horizontal verschieben, nach rechts oder
links.
Bild vertikal verschieben, nach oben oder
unten.
Phasenlage: bei Testbild mit senkrechten
Bildlinien auf beste Darstellung einstellen.
Bei „Eingangspixel“ stellen Sie die horizontale
Auflösung des PC-Bildes ein.
Bei „Eingangszeilen“ stellen Sie die vertikale
Auflösung des PC-Bildes ein.
Einstellungen speichern
Mit Drücken der Taste END auf
der Fernbedienung blenden Sie
das Menü aus.
Wahlmöglichkeiten für die „COMPONENT IN“-
Buchse: Stellen Sie im Menü „Anschlüsse
Anschlüsse: Anschlussplan Geräteauswahl
„weitere“ “Gerät an COMPONENT IN-Buchse
ja“ ein. Nach mehrmaligem Drücken der Taste OK
erhalten Sie im Menü
„Anschlüsse“ folgende Auswahlmöglichkeiten:
Automatik, es wird automatisch erkannt,
welches Signal SDTV oder HDTV/Pro scan an
der „COMPONENT IN“-Buchse anliegt.
SDTV für PAL mit 625 Zeilen, 50 Hz interlaced
oder NTSC 525 Zeilen, 60 Hz interlaced
HDTV für hoch auflösende Videosignale
Pro scan für 625 Zeilen/50 Hz oder 525 Zeilen/
60 Hz progressiv.
Anschließend erhalten Sie mit OK das Menü
„Anschlüsse: Audio Digital zuordnen“.
Bei „DVI“ sind die Einstell-
möglichkeiten eingeschränkt.
bestätigen
Im Menü „Bild“ können Sie den Kontrast, die
Helligkeit, Schärfe, das Bildformat, den
Farbstandard (nicht bei DVI) usw. wählen und
entsprechend den Lichtverhältnissen und Ihrem
persönlichen Empfinden anpassen.
Zum Darstellen von Bildern können Sie das
Format 4:3 einstellen, da die meisten Kamera-
bilder mit diesem Format aufgenommen
werden.
Für eine optimale Darstellung und höchste
Bildschärfe der Standards VGA und SVGA
können Sie unter „Bildformat“ „Original
wählen. In diesem Fall müssen die genauen
Formatwerte der Grafikkarte bekannt sein und
im Menü „VGA-Geometrie“ eingestellt werden.
Im Menü „Ton“ können Sie die Lautstärke für
die Lautsprecher oder für den Kopfhörer
einstellen, den Ton bei Zweitonwiedergabe
wählen.
VGA-Geometrie-Einstellungen
Wählen Sie im VGA-Menü die
Zeile „VGA-Geometrie“
aufrufen
„VGA/XGA“ wählen
Einstellungen-PC-Bild
Wird ein Bild vom PC auf dem LCD-Bildschirm
dargestellt, können Sie das „VGA-Menü“
aufrufen.
VGA-Menü aufrufen und...
Zeile „Bild“ markieren
PC-Bilder darstellen (VGA/DVI)
Ihr Spheros R37 Masterpiece verfügt über eine
digitale Schnittstelle (Digital Visual Interface,
DVI). Damit können Sie zum Beispiel PC-Bilder
mit dem TV-Gerät darstellen.
PC anschließen
Schließen Sie den PC direkt an die mit „DVI”
bezeichnete Buchse an der Rückseite der Signal
Box an. Das digitale Tonsignal können Sie an den
Eingang “Digital In 1 oder 2” anlegen.
Sollte Ihr PC nicht über eine DVI-Schnittstelle
verfügen, verwenden Sie bitte ein VGA/DVI-
Adapterkabel. Dieses ist im Elektronik- und
Computerfachhandel erhältlich. Den analogen
Tonausgang des PC verbinden Sie mit der Buchse
„AUDIO IN 2”.
Dem TV-Gerät können die Standards VGA
(640x480 @85Hz), XGA (1024x768 @85Hz),SVGA
(800x600 @85Hz) oder SXGA (1280x1024
@75Hz) zugeführt werden.
DDC-Funktion (Display Data Channel)
Die DDC-Funktion erkennt automatisch die vom
TV-Gerät unterstützte Grafikauflösung.
Wenn Sie die DDC-Funktion nutzen wollen, dann
schließen Sie zuerst den PC an. Booten Sie den
PC. Unabhängig davon, ob das TV-Gerät ein-/ oder
ausgeschaltet ist, können Sie im PC-Menü
„Eigenschaften” die Grafikauflösung wählen, z.B.
XGA 1024x768 bei 75 Hz.
Programm für PC-Bilddarstellung aufrufen
Taste (Null) drücken, die „AV-
Auswahl“ wird eingeblendet.
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
AV
VGA-Geometrie
Bildbreite
Bild hor.
Phasenlage
Eingangspixel
Eingangszeilen
Bild vert.
Automatik nein ja
VGA-Menü
To n
VGA-Geometrie
Info
Zurück
Ende
Bild
OK
INFO
MENU
END
TV drehen
32173_R37Masterpiece_D 27.09.2004, 10:49 Uhr31
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe Spheros R37 Masterpiece wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Loewe Spheros R37 Masterpiece

Loewe Spheros R37 Masterpiece Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info