424878
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Sicherheits- und Aufstellhinweise
- 4 -
Netzanschluss
ACHTUNG:
Das Gerät darf nur an eine Netzspannung von 230 V~/50 Hz angeschlossen werden.
Der Netzstecker muss jederzeit erreichbar sein, um das Gerät vom Netz trennen zu können.
Der Netzstecker des Gerätes darf erst angeschlossen werden, nachdem die Installation
vorschriftsmäßig beendet ist. Wenn der Netzstecker des Gerätes defekt ist bzw. wenn das
Gerät sonstige Schäden aufweist, darf es nicht in Betrieb genommen werden. Beim Abziehen
des Netzkabels von der Steckdose am Netzstecker ziehen nicht am Kabel.
Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder Feuchtigkeit. Nehmen Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser in
Betrieb.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät. Diese könnten
umfallen, und die auslaufende Fssigkeit kann zu erheblicher Bescdigung bzw. zum Risiko
eines elektrischen Schlages hren.
Ziehen Sie unbedingt sofort den Netzstecker aus der Steckdose, falls unbeabsichtigt
Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Gerät gelangt sind. Vor Wiederverwendung das Gerät von
einem Fachmann überprüfen lassen.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall dies darf nur der Fachmann.
Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren lassen. Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen,
etc., dürfen nicht in das Innere des Gerätes fallen.
Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht mit metallischen Gegenständen oder den
Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Das Gerät nur an einer geerdeten Netzsteckdose anschließen! Die Steckdose sollte möglichst
nah am Gerät sein. Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die Steckdose stecken.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen, die starke Magnetfelder erzeugen (z.B.
Motoren, Lautsprecher, Transformatoren). Verwenden Sie einen geeigneten, leicht
zugänglichen Netzanschluss und vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Gefahr eines elektrischen Schlages! Bei
Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der
Steckdose ziehen!
Sollten Wasser oder Fremdkörper ins Geräteinnere gelangt sein oder wurden Netzkabel/-
stecker beschädigt, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Das Gerät muss
vorher von einem Fachmann (Technischer Kundendienst) überprüft bzw. repariert werden.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters Antennen- und Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen
Sie den Netzstecker. Entnehmen Sie auch die Batterien der Fernbedienung, da diese
auslaufen und die Fernbedienung beschädigen können. Normale Batterien dürfen nicht
geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lorenzen sl dvb t 230 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info