708399
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
6
SICHERHEIT
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Anweisungen zu Gefahren, Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt zu
beachten, um das Risiko von Personen- und
Sachschäden sowie falsche Servicearbeiten zu
minimieren.
Es sind die einschlägigen Unfallverhütungsvor-
schriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen
Regeln einzuhalten.
Der Benutzer ist für den Schutz vor unbefugtem
Betrieb des Stromerzeugers verantwortlich.
Vor und nach jedem Einsatz / Betrieb muss die
Betriebssicherheit und Funktionalität überprüft
werden.
Der Bediener ist verpichtet seine persönliche
Schutzausrüstung (PSA) zur tragen.
Der Stromerzeuger darf nur im Freien betrieben
werden.
Das elektrische Material, einschließlich der Buchsen
und Leiter, muss sich in einem perfekten Zustand
benden und darf keine Abschürfungen ausweisen.
Der Stromerzeuger darf in Betrieb niemals
transportiert oder verstellt werden.
Zum Transport auf Kraftfahrzeugen oder Anhängern
ist der Motor abzuschalten und der Zündschlüssel
abzuziehen. Dann Zündkerzenstecker abziehen und
Kraftstoffhahn schließen.
Den Stromerzeuger nur stehend transportieren.
Bauliche Veränderungen dürfen am Stromerzeuger
nicht vorgenommen werden.
Die Nenndrehzahl des Motors ist werksseitig fest
eingestellt und darf nicht verändert werden.
Verstehen Sie Ihren Stromerzeuger
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung
und die auf dem Stromerzeuger angebrachten
Etikettierungen. Machen Sie sich mit der Anwendung
WARNUNG
und den Einschränkungen, sowie den damit
zusammenhängenden, spezischen, potenziellen
Gefahren vertraut.
Machen Sie sich ferner mit den Bedienteilen und
deren sachgemäßer Verwendung vertraut. Erlernen
Sie, wie man den Stromerzeuger stoppt und schnell
ausschaltet.
Stellen Sie sicher, dass Sie all die Anweisungen
und Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
lesen und verstehen. Versuchen Sie nicht, den
Stromerzeuger zu betreiben, bevor Sie sich mit
dem Gerät vertraut gemacht haben und wissen,
wie man es fachgemäß betreibt und Instand hält.
Eine falsche Bedienung oder der Betrieb durch
unerfahrene Personen kann eine Gefahr darstellen.
Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, sowie
nicht eingeschulten Personen ist das Bedienen des
Stromerzeugers untersagt.
Arbeits- und Gefahrenbereich
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbereich
verantwortlich.
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich (mind. 1 Meter)
des Stromerzeugers ist für andere Personen,
insbesondere von Kindern, Haus- und Nutztieren
verboten. Immer vor dem Starten den Nahbereich
kontrollieren.
Den Stromerzeuger nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung verwenden.
Den Stromerzeuger gegen Feuchtigkeit und
Niederschläge (Regen, Schnee) geschützt
betreiben.
Im Gefahrenbereich des Stromerzeugers kein
offenes Feuer, Licht oder funkenverursachende
Geräte benutzen. Beachten Sie andere möglichen
Risiken.
SICHERHEIT
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lumag G8E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lumag G8E

Lumag G8E Zusatzinformation - Deutsch - 3 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info