708350
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
7
etwaige Brennstofecks und abgenutzte Messer.
Halten Sie die Maschine im einwandfreien Zustand.
Benutzen Sie keine Maschine, bei dem sich
der Motorschalter (Zündschalter) nicht ein- und
ausschalten lässt. Defekte Schalter müssen bei
einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit zu überprüfen,
ob alle Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt
wurden, bevor Sie die Maschine starten. Ein Gabel-
oder ein Inbusschlüssel, der in einem rotierenden
Teil steckt, kann zu Verletzungen führen.
Bleiben Sie wachsam und beachten Sie, was Sie
tun. Verwenden Sie gesunden Menschenverstand
beim Betrieb der Maschine.
Übernehmen Sie sich nicht. Betreiben Sie
die Maschine nicht barfüßig, tragen Sie keine
Sandalen oder ähnlich leichte Schuhe. Tragen Sie
Sicherheitsschuhe, die Ihre Füße schützen und den
Halt auf rutschigem Grund verbessern. Immer festen
Stand und sichere Balance halten. In unerwarteten
Situationen ermöglicht Ihnen dies eine bessere
Kontrolle über die Maschine.
Vermeiden Sie ein versehentliches Starten. Stellen
Sie sicher, dass der Motorschalter auf „AUS“ steht,
bevor Sie die Maschine transportieren, eine Wartung
oder einen Service durchführen. Das Transportieren
oder Warten der Maschine bei eingeschaltetem
Motorschalter kann eine Gefahr darstellen.
Eine längere Benutzung des Motorgerätes kann
zu vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen
an Fingern, Händen oder Handgelenken führen.
Symptome wie z.B. Einschlafen der Körperteile,
Kitzeln, Schmerz, Stechen, Veränderung der
Hautfarbe oder der Haut können auftreten. Werden
diese Symptome festgestellt, suchen Sie einen Arzt
auf.
Geeignete Handschuhe und regelmäßige Pausen
können jedoch die Benutzungsdauer verlängern.
Beachten Sie aber, dass die persönliche Veranlagung
zu schlechter Durchblutung und/oder große
Greifkräfte beim Arbeiten, die Benutzungsdauer
verringern.
VORSICHT
Sicherheit beim Gebrauch von Verbrennungsmotoren
Verbrennungsmotoren stellen während des
Betriebes und beimAuftanken eine besondere
Gefahr dar. Lesen und beachten Sie immer
die Warnhinweise aus dem Motorenhandbuch
und parallel dazu die zusätzlich angeführten
Sicherheitsanweisungen weiter unten in diesem
Handbuch. Bei Nichtbeachtung kann es zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
kommen.
Motor nicht in Innenräumen, Garagen oder
geschlossenen Bereichen starten oder laufen
lassen. Die Abgase des Motors enthalten
giftiges Kohlenmonoxid. Der Aufenthalt in einer
kohlenmonoxidhaltigen Umgebung kann zur
Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
Vorsicht mit heißen Motorteilen! Laufende
Motoren erzeugen Wärme. Motorteile,
insbesondere der Auspufftopf, werden
extrem heiß. Halten Sie ausreichend
Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder
vom laufenden Motor fern.
Verwenden Sie beim Nachfüllen oder Ablassen des
Kraftstoffes einen für Benzin zugelassenen Behälter
in einem sauberen, gut belüfteten Bereich. Rauchen,
Funken, offene Flammen oder andere Zündquellen,
sind in der Nähe und beim Auffüllen des Brennstoffes
nicht erlaubt. Das Auffüllen des Kraftstofftanks in
einem geschlossenen Raum ist nicht gestattet.
Halten Sie geerdete, leitfähige Objekte wie
Werkzeuge, von blanken, stromführenden Leitungen
und Anschlüssen fern, um Funken oder Lichtbögen
zu vermeiden. Diese können Gas oder Dämpfe
entzünden.
Bevor Sie den Kraftstoff nachfüllen den Motor immer
ausschalten und abkühlen lassen. Niemals den
Tankdeckel abnehmen und Kraftstoff einfüllen, wenn
der Motor läuft oder noch heiß ist. Bei undichten
Brennstofeitungen darf die Maschine nicht in
Betrieb genommen werden.
Lösen Sie den Tankdeckel vorsichtig, damit sich der
bestehende Druck im Tank langsam abbauen kann.
Lassen Sie den Kraftstofftank nicht überlaufen (es
sollte kein Kraftstoff über der oberen Grenz-Marke
sein). Verwenden Sie geeignete Einfüllhilfen.
Schrauben Sie den Tankdeckel auf den Kraftstofftank.
GEFAHR
SICHERHEIT
D
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lumag HGS-50058 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lumag HGS-50058

Lumag HGS-50058 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info