573971
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
10
398214
sächlich vorhandene Vibration während der
Benutzung kann aufgrund folgender Faktoren
hiervon abweichen:
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch;
ungeeignete Einsatzwerkzeuge;
ungeeigneter Werkstoff;
ungenügende Wartung.
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren,
wenn Sie sich an folgende Hinweise halten:
Warten Sie das Gerät entsprechend den
Anweisungen in der Gebrauchsanwei-
sung.
Vermeiden Sie das Arbeiten bei niedrigen
Temperaturen.
Halten Sie Ihren Körper und besonders
die Hände bei kaltem Wetter warm.
Machen Sie regelmäßig Pause und bewe-
gen Sie dabei die Hände, um die Durch-
blutung anzuregen.
Ihr Gerät im Überblick
S. 4, Punkt 1
1. Drehzahlregler
2. Ein-Aus-Schalter
3. Staubbehälter
4. Schleifplatte
5. Klemmbügel
Lieferumfang
Schwingschleifer
Staubbehälter
Absaugstutzen
Schleifblätter (3×)
Gebrauchsanweisung
Inbetriebnahme
Schleifblatt anbringen
Die Befestigung des Schleifblattes erfolgt
über eine Klett-Haftverbindung.
Schleifblatt sorgfältig ausrichten und fest
auf die Schleifplatte drücken.
Alternativ kann Schleifpapier ohne Kletthaf-
tung benutzt werden:
S. 4, Punkt 2
Beide Klemmbügel leicht anheben und
aushängen. Schleifblatt bis zum Anschlag
unter den geöffneten vorderen Klemmbü-
gel schieben.
Vorderen Klemmbügel wieder einhängen;
Schleifblatt straff um die Schleifplatte
legen.
Anderes Ende des Schleifblattes unter
hinteren Klemmbügel schieben; hinteren
Klemmbügel wieder einhängen.
Bedienung
Vor dem Einschalten überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des
Gerätes:
Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest
montiert sind.
Gehen Sie sicher, dass der Ein-Aus-
Schalter nicht arretiert ist.
Ein-/Ausschalten
Einschalten: Ein-Aus-Schalter (2) in Posi-
tion [1] stellen.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter (2) in
Position [0] stellen.
Elektronische Drehzahlsteuerung
Das Gerät ist mit einer elektronischen Dreh-
zahlsteuerung ausgestattet.
Hinweis:
Es können gelochte und ungelochte
Schleifblätter verwendet werden.
Abmaße: Technische Daten –
S. 12
Hinweis:
Gelochte Schleifblätter so anbringen,
dass die Löcher in Schleifplatte und
Schleifblatt bündig aufeinander lie-
gen.
DE
Schwingschleifer_398214.book Seite 10 Dienstag, 21. Februar 2012 1:52 13
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lux Tools SWS 300 - 398214 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info