573970
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
15
V01 02-2012
2. Flansch zum Schleifkörper hin weisend:
für dickere Schleifkörper, wie z. B. Schleif-
scheiben.
Flanschmutter bei gedrücktem Spindel-
Arretierknopf mit beigelegtem Stirnloch-
schlüssel festziehen.
Inbetriebnahme
Schutzhaube einstellen
S. 4, Punkt 1
Die Schutzhaube muss so eingestellt sein,
dass ein Funken- und Partikelflug in Richtung
des Benutzers verhindert wird.
Spannhebel (8) lösen.
Schutzhaube einstellen.
Spannhebel (8) wieder festziehen.
Bedienung
Vor dem Einschalten überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des
Gerätes:
Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest
montiert sind.
Ein-/Ausschalten
S. 4, Punkt 4
Einschalten: Einschaltsperre (10) und
Ein-Aus-Schalter (5) gleichzeitig drücken.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter (5) loslas-
sen.
Hinweise zur Benutzung
Werkstück immer fest einspannen.
Gerät beim Schneiden von Werkstoffen
nie verkanten.
Nie zuviel Druck auf das Gerät ausüben.
Schutzhaube zum Trennen
Das Gerät ist zum Schleifen bestimmt. Wenn
das Gerät zum Trennen eingesetzt werden
soll, muss die beigelegte Trenn-Schutzhaube
benutzt werden.
S. 4, Punkt 5
Schleifscheibe entfernen
( Schleifkörper montieren – S. 14).
Spannhebel (8) lösen.
Schutzhaube zum Schleifen (7) abneh-
men.
Schutzhaube zum Trennen (11) aufset-
zen.
Spannhebel (8) wieder festziehen.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr
Gerät vor der Benutzung einige
Sekunden im Leerlauf drehen lassen.
Bei Auftreten von Vibrationen Schleif-
körper sofort austauschen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Das Gerät darf nur mit montiertem
Zusatzhandgriff und korrekt einge-
stellter Schutzhaube benutzt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Das Gerät läuft nach dem Ausschal-
ten einige Sekunden nach. Vor Able-
gen des Gerätes warten, bis der
Schleifkörper stillsteht.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr
Trennscheiben nie zum Schleifen
verwenden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Schleifkörper und Werkstück werden
bei Benutzung sehr heiß. Vor Berüh-
ren Schleifkörper und Werkstück voll-
ständig abkühlen lassen.
DE
Winkelschleifer_398097.book Seite 15 Mittwoch, 15. Februar 2012 7:28 07
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lux Tools WS 230 - 398097 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info