494130
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
5
D
Lautsprechers zum Hörplatz werden die akustischen Signale zeitrichtig wiedergegeben,
und es entsteht ein natürliches, ausgewogenes Klangbild. (Bild 2)
Zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz sollte Sichtverbindung bestehen.
Schallabsorbierende oder reflektierende Hindernisse verfälschen den Klang. Ferner sind
bei der Aufstellung der Lautsprecher folgende Abstände einzuhalten:
Quantum Standlautsprecher: Zur Rückwand mindestens 20 cm, zur Seitenwand
mindestens 30 cm. Hierdurch wird eine übertriebene Basswiedergabe verhindert.
Quantum Regallautsprecher: Auch Regallautsprecher sollten möglichst frei aufgestellt
werden, der seitliche und rückwärtige Abstand zu Wänden und Gegenständen sollte
mindestens 10 cm betragen, die Hochtöner sollten sich in Ohrhöhe befinden.
Spikes: Die Boxen sind standardmäßig mit resonanzdämpfenden abschraubbaren
Gümmifüßchen ausgestattet. Bei den Standboxen kann es erforderlich sein, diese durch
die im Lieferumfang enthaltenen Metallspikes zu ersetzen. Hierdurch werden die
Lautsprecher stärker von der Unterlage entkoppelt, wodurch das Auftreten unliebsamer
Resonanzen verhindert wird.
SCHUTZBESPANNUNG
Die Schutzbespannung der Quantum 600 besitzt eine magnetische Befestigung. Der
Rahmen sitzt richtig, wenn sich die Abschrägungen des Rahmens der Kontur des
Gehäuses anpassen.
MAGNAT QUANTUM 600 LAUTSPRECHER ALS FRONT- ODER REAR-
LAUTSPRECHER
Die Frontlautsprecher werden links und rechts mit möglichst gleichem Abstand zum
Fernseher in Ohrhöhe platziert. Die Rearlautsprecher werden links und rechts neben
oder besser hinter dem Hörplatz in Ohrhöhe oder etwas darüber aufgestellt. (Bild 3)
Quantum 603: Im Setup des AV-Receivers sollte die Übergangsfrequenz der Front- und
Rearkanäle wenn möglich auf ca. 80 Hz gestellt werden. Ansonsten gelten die
Empfehlungen im vorigen Kapitel.
MAGNAT QUANTUM 607, 605 UND 603 – BI-WIRING UND BI-AMPING
Bi-wiring bedeutet, dass hohe und tiefe Frequenzen über getrennte Leitungen
transportiert werden. Die Bi-amping-Methode verlangt außer der zweiten Leitung
konsequenterweise einen zusätzlichen zweiten Endverstärker. Hauptsächlich mit letzter
Methode ist es möglich, die Wiedergabe nochmals ein Stück zu verbessern.
Die Quantum Lautsprecher sind durch spezielle Anschlussterminals sowohl für
konventionellen- wie auch für Bi-wiring- und Bi-amping-Betrieb vorbereitet. Äußerlich ist
das an den 4 Schraubanschlüssen zu erkennen. Die beiden inneren führen zum
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Magnat Quantum 600 series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info