581692
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
6
SYSTEMINSTALLATION (ABB. 2)
Anschließen eines Fernsehgerätes an den Audioeingang ANALOG INPUT:
Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel (C) und verbinden Sie den Audioausgang Ihres Fernsehgerätes mit dem Audioeingang
ANALOG INPUT (4). Sollte Ihr Fernsehgerät über einen Audioausgang mit Festpegel vergen, ist dieser dem Audioausgang mit
variablem Pegel vorzuziehen.
Anschließen eines Fernsehgeräts oder einer zusätzlichen digitalen Audioquelle an den Audioeingang DIGITAL INPUT OPTICAL:
Verwenden Sie das mitgelieferte optische Digitalkabel (D) und verbinden Sie den Audioausgang Ihres Fernsehgerätes mit
dem Audioeingang DIGITAL INPUT OPTICAL (5). Beachten Sie bitte, dass der entsprechende Ausgang in den Optionen Ihres
Fernsehgeräts aktiviert ist und auf „Stereo PCM“ steht. Lesen Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Alternativ kann an den Audioeingang DIGITAL INPUT OPTICAL (5) eine zusätzliche Audioquelle angeschlossen werden (DVD
Spieler, CD Spieler o.ä.).
Anschließen einer zusätzlichen digitalen Audioquelle an den Audioeingang DIGITAL INPUT COAXIAL:
An den Audioeingang DIGITAL INPUT COAXIAL (6) kann eine zusätzliche Audioquelle angeschlossen werden (DVD Spieler, CD
Spieler o.ä.). Das notwendige Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Verbinden des Geräts mit einer Bluetooth-Audioquelle:
Schalten Sie das Sounddeck mittels Fernbedienung auf den Bluetooth-Modus. Wenn vorher bereits eine Kopplung mit einem
Bluetooth-Quellgerät bestand, wird selbsttätig versucht, die Verbindung mit diesem Gerät wiederherzustellen. Dabei kann es
vorkommen, dass Sie die Wiederaufnahme der Verbindung am Quellgerät manuell bestigen müssen.
Wenn keine vorherige Kopplung bestand oder die Verbindung nicht wiederhergestellt werden kann, aktiviert das Sounddeck für
180 Sekunden automatisch den Kopplungs-Modus, auch Pairing-Modus genannt. Um das Sounddeck manuell in den Pairing-
Modus zu schalten, drücken Sie kurz die Taste BT PAIR (Abb. 3, (8)) auf der Fernbedienung. Solange der Pairing-Modus aktiv ist,
blinkt die LED-Zustandsanzeige schnell blau.
Schalten Sie nun den Bluetooth-Modus Ihres Quellgeräts ein. Das Sounddeck wird in der Liste mit Bluetooth-Geräten als
„Sounddeck 400 BTX“ angezeigt. Falls es nicht in der Liste angezeigt wird, aktivieren Sie am Quellgerät manuell die Suche nach
Bluetooth-Geräten und stellen Sie sicher, dass sich das Sounddeck im Pairing-Modus befindet.
Je nach Quellgerät kann es vorkommen, dass während des Kopplungsvorgangs gefragt wird, ob das Passwort angenommen
werden soll. Das können Sie einfach mit „Annehmen“ bestätigen. Wenn weiterhin nach einem Passwort gefragt wird, benutzen
Sie die Standard-Passwörter „0000“ oder „1234“. Falls nach erfolgter Kopplung gefragt wird, ob Sie eine Verbindung herstellen
möchten, beantworten Sie dies ebenso mit „Ja“. Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung leuchtet die LED-Zustandsanzeige
dauerhaft blau.
Das Sounddeck unterstzt den besonders hochwertigen Audio-Übertragungsstandard „aptx®“. Wenn Ihr Quellgerät diese
Technik ebenfalls unterstützt, wird beim Herstellen einer Bluetooth-Verbindung automatisch „aptx®“ als Übertragungsmodus
gewählt.
Anschließen der Stromversorgung des Sounddecks:
Zum Lieferumfang gehört das am weitesten verbreitete Netzkabel (E). Das in Ihrem Land verwendete Netzkabel könnte jedoch
anders sein. Falls das Netzkabel nicht zu Ihren Steckdosen passen sollte oder Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Magnat-Fachhändler.
1. Stecken Sie das 2polige Netzkabel in die Buchse (3) am Verstärker des Sounddecks (Abb. 2).
2. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Achten Sie darauf, dass Sie den zur Steckdose passenden Netzstecker verwenden
(siehe Hinweis oben).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

magnat-sounddeck-400-btx

Suche zurücksetzen

  • Einen schönen Tag mein sounddeck 400 btxn hat kein Standbay Eingereicht am 15-10-2019 17:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Magnat Sounddeck 400 BTX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info