600532
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
17
Stromversorgung des Werkzeugs automatisch aus, um
die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Unter folgenden Bedingungen des Werkzeugs und/oder
des Akkus kann das Werkzeug während des Betriebs
automatisch stoppen:
Überlastet:
Das Werkzeug wird auf eine Weise betrieben, die zu
einer abnormal hohen Stromaufnahme führt.
Lassen Sie in dieser Situation den Ein-Aus-Schalter
des Werkzeugs los und beenden Sie die Arbeiten,
die zu der Überlastung des Werkzeugs geführt
haben. Betätigen Sie anschließend den Ein-Aus-
Schalter wieder, um das Werkzeug wieder in Betrieb
zu nehmen.
Wenn das Werkzeug nicht startet, ist der Akku
überhitzt. Lassen Sie in dieser Situation den Akku
erst abkühlen, bevor Sie wieder den Ein-Aus-
Schalter betätigen.
Spannung des Akkus zu niedrig:
Die noch vorhandene Akkuladung ist zu niedrig, und
das Werkzeug startet nicht. Nehmen Sie in dieser
Situation den Akku ab und laden Sie den Akku
wieder auf.
Anzeige der verbleibenden Akkuladung
(Nur für Akkublöcke mit einem „B“ am Ende der
Modellnummer.) (Abb. 3)
Drücken Sie zum Anzeigen der Restladung des Akkus die
Akkuprüftaste. Die Anzeigenlampen leuchten dann
wenige Sekunden lang auf.
015658
HINWEIS:
In Abhängigkeit von den Bedingungen bei Gebrauch
und von der Umgebungstemperatur kann der
angezeigte Ladezustand geringfügig vom tatsächlichen
Ladezustand abweichen.
Anzeige der verbleibenden Akkuladung
(länderspezifisch) (Abb. 4)
Wenn Sie den Ein-Aus-Schalter betätigen, erscheint in
der LED-Anzeige eine Anzeige der verbleibenden
Akkuladung als folgende Tabelle.
013980
HINWEIS:
Die LED-Anzeige erlischt ca. einer Minute, nach dem
Loslassen des Ein-Aus-Schalters, um Akkuenergie zu
sparen. Zum Prüfen der verbleibenden Akkuladung
betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter leicht.
Falls die LED-Anzeige leuchtet und das Werkzeug
auch bei aufgeladenem Akku nicht funktioniert, lassen
Sie das Werkzeug gründlich abkühlen. Falls sich der
Zustand nicht ändert, bringen Sie das Werkzeug
zwecks Reparatur zu einem Makita-Servicecenter in
Ihrer Nähe.
Einschalten
ACHTUNG:
Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks in das
Werkzeug darauf, dass sich der Ein-Aus-Schalter
korrekt bedienen lässt und beim Loslassen in die
Position „OFF“ (AUS) zurückkehrt. (Abb. 5)
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein-Aus-Schalter. Die Geschwindigkeit des Werkzeugs
wird durch größeren Druck auf den Ein-Aus-Schalter
erhöht. Lassen Sie zum Ausschalten des Werkzeugs den
Ein-Aus-Schalter los.
Einschalten der vorderen Lampe
ACHTUNG:
Schauen Sie nicht direkt in das Licht oder in die
Lichtquelle. (Abb. 6)
Betätigen Sie zum Einschalten der Lampe den Ein-Aus-
Schalter. Solange Sie den Ein-Aus-Schalter gedrückt
halten, leuchtet die Lampe. Nach dem Loslassen des Ein-
Aus-Schalters erlischt die Lampe nach 10 bis
15 Sekunden.
HINWEIS:
Bei Überhitzung stoppt das Werkzeug automatisch und
die Lampe beginnt zu blinken. Lassen Sie in diesem
Fall den Ein-Aus-Schalter los. Die Lampe schaltet sich
in einer Minute aus.
Wischen Sie Schmutz auf der Lampenlinse mit einem
trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass die Linse
der Lampe nicht zerkratzt wird, da dies die
Leuchtstärke mindern kann.
Anzeigenlampen
Verbleibende
Akkuladung
Leuchtet Aus Blinkt
75% bis 100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Laden Sie den
Akku auf.
Möglicherweise
liegt ein Defekt
des Akkus vor.
Status LED-Anzeige Verbleibende Akkuladung
ca. 50% oder mehr
ca. 20% – 50%
ca. weniger als 20%
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita DDF481 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita DDF481

Makita DDF481 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info