599850
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
109
HINWEIS:
Darauf achten, dass keine Rückstände in der Ölführungsnut
(4) und am Kettenspanner (5) bleiben.
Montage von Sägeschiene, Sägekette und Kettenradschutz,
siehe Kapitel „INBETRIEBNAHME“ der entsprechenden
Ausführung.
HINWEIS:
Die Kettenbremse ist eine sehr wichtige
Sicherheitseinrichtung und wie jedes Teil auch einem
gewissen Verschleiß ausgesetzt.
Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu
Ihrem eigenen Schutz und muss von einer MAKITA-
Fachwerkstatt ausgeführt werden.
SERVICE
7-3. Sägeschiene reinigen (Abb. 67)
ACHTUNG: Unbedingt Schutzhandschuhe tragen!
7) sind regelmäßig
auf Beschädigungen zu überprüfen und mit geeignetem
Werkzeug zu reinigen.
Die beiden Öleintrittsbohrungen (6) und die gesamte
Sägeschiene frei von Verschmutzungen halten!
7-4. Neue Sägekette (Abb. 68)
ACHTUNG: Nur für diese Säge zugelassene Ketten und
Schienen verwenden!

des Kettenrades überprüft werden.
Eingelaufene Kettenräder (8) führen zu Beschädigungen
an einer neuen Sägekette und müssen unbedingt erneuert
werden.
Kettenradschutz abnehmen (siehe Kapitel
„INBETRIEBNAHME“).
Sägekette und Sägeschiene abnehmen.
Sicherungsscheibe (9) abnehmen.
ACHTUNG: Die Sicherungsscheibe springt aus der Nut
heraus. Beim Abnehmen, mit dem Daumen gegen das
Wegspringen sichern.
Passscheibe (11) abnehmen.
Bei verschlissenem Kettenrad (8), muss die
Kupplungstrommel kpl. (12) ersetzt werden.
Neue Kupplungstrommel kpl. (12), Passscheibe (11) und
neue Sicherungsscheibe (9) montieren.
Montage von Sägeschiene, Sägekette und Kettenradschutz,
siehe Kapitel „INBETRIEBNAHME“.
HINWEIS:
Keine neuen Ketten auf einem eingelaufenen Kettenrad
benutzen. Kettenrad spätestens nach zwei verbrauchten
Ketten wechseln. Neue Kette einige Minuten mit Halbgas
laufen lassen, damit sich das Sägekettenöl gleichmäßig
verteilt.

Sägeketten längen (siehe „Kontrolle der Kettenspannung“)!

ACHTUNG: Wenn Druckluft zur Reinigung verwendet
wird, stets Schutzbrille tragen um Augenverletzungen zu
vermeiden!

Kombischlüssel senkrecht druch den geschlitzten Stopfen (*)
stecken.
Schraube (1) gegen den Uhrzeigersinn losschrauben und
Abdeckhaube (2) abnehmen.
Kombischalter (3) nach oben drücken (Choke-Position), um
zu verhindern, dass Schmutzpartikel in den Vergaser fallen.
Lasche (4

5) abnehmen.
ACHTUNG: Ansaugöffnungen mit einem sauberen Lappen
abdecken, um zu verhindern, dass Schmutzpartikel in den
Vergaserraum fallen.

handelsüblichem Geschirrspülmittel auswaschen.
gut trocknen.
Bei starker Verschmutzung öfter reinigen (mehrmals

Motorleistung.
ACHTUNG:

Abgerissene Gewebestücke und grobe Schmutzpartikel
können den Motor zerstören.
(Abb. 70)
5) einsetzen.

Hinweis: Lasche (4

Kombischalter (3) nach unten drücken und Gashebel
(6) einmal durchdrücken, um die Halbgasstellung zu
deaktivieren.
Abdeckhaube (2) aufsetzen. Beim Aufsetzen darauf
achten, dass die unteren Stifte (7) auf beiden Seiten der
Abdeckhaube richtig eingreifen (Stifte dürfen bei richtiger
Montage nicht sichtbar sein).
Schraube (1) im Uhrzeigersinn festschrauben.
7-6. Zündkerze auswechseln (Abb. 71)
ACHTUNG:
Zündkerze oder Kerzenstecker dürfen bei laufendem
Motor nicht berührt werden (Hochspannung).
Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor
ausführen. Bei heißem Motor Verbrennungsgefahr.
Schutzhandschuhe tragen!
Bei Beschädigung des Isolationskörpers, starkem
Elektrodenabbrand bzw. stark verschmutzten oder verölten
Elektroden, muss die Zündkerze ausgewechselt werden.

Zündkerzenstecker (8) von der Zündkerze abziehen.
Zündkerze nur mit dem mitgelieferten Kombischlüssel
ausbauen.
Elektrodenabstand
Der Elektrodenabstand muss 0,6 mm betragen.
ACHTUNG: Als Ersatz nur die Zündkerzen NGK CMR6A
verwenden.
7-7. Prüfung des Zündfunkens (Abb. 72)
Herausgeschraubte Zündkerze (9) mit fest aufgestecktem
Zündkabel mittels isolierter Zange gegen den Zylinder
drücken (nicht in der Nähe des Kerzenloches!).
Kombischalter (10) in Position „ON“ drücken.
Anwerfseil kräftig durchziehen.
Bei einwandfreier Funktion muss ein Funke zwischen den
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita EA3501S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita EA3501S

Makita EA3501S Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info