691078
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
10
MONTAGE
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs) (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder
Demontage des Seitengriffs stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Verwenden Sie stets den Seitengriff, um
Betriebssicherheit zu gewährleisten. Montieren Sie den
Seitengriff so, dass die Verzahnungen von Griff und
Maschinengehäuse ineinander eingreifen. Ziehen Sie
dann den Griff fest, indem Sie ihn an der gewünschten
Position im Uhrzeigersinn drehen. Der Griff kann um
360° geschwenkt und in jeder beliebigen Position
gesichert werden.
Montage und Demontage des Bohrers
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder
Demontage des Einsatzwerkzeugs stets, dass die
Maschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
ist.
Für Modell M8100 (Abb. 2)
Führen Sie das Einsatzwerkzeug zum Montieren bis zum
Anschlag in das Bohrfutter ein. Ziehen Sie das Bohrfutter
von Hand an. Setzen Sie den Bohrfutterschlüssel in
jedes der drei Löcher ein, und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Bohrfutter in allen drei
Löchern mit gleicher Kraft an. Führen Sie den
Bohrfutterschlüssel zum Demontieren des
Einsatzwerkzeugs nur in ein Loch ein, und drehen Sie
ihn entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor Sie das
Bohrfutter von Hand lösen.
Bringen Sie den Bohrfutterschlüssel nach Gebrauch
wieder an seinem ursprünglichen Platz an.
Für Modell M8101 (Abb. 3)
Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie die
Werkzeugverriegelung entgegen dem Uhrzeigersinn, um
die Bohrfutterbacken zu öffnen. Führen Sie das
Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in das Spannfutter
ein. Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie die
Werkzeugverriegelung im Uhrzeigersinn, um das
Bohrfutter festzuziehen.
Zum Entfernen des Einsatzwerkzeugs halten Sie den
Klemmring und drehen die Werkzeugverriegelung
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Tiefenanschlag (Abb. 4)
Der Tiefenanschlag ist praktisch, um Löcher von gleicher
Tiefe zu bohren. Lösen Sie den Seitengriff, und führen
Sie den Tiefenanschlag in das Loch in der Griffbasis ein.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte
Bohrtiefe ein, und ziehen Sie den Seitengriff an.
HINWEIS:
Der Tiefenanschlag kann nicht in einer Position
verwendet werden, in der er gegen das
Getriebegehäuse stößt.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Schalterfunktion (Abb. 5)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Ein-Aus-
Schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim
Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine einfach den Ein-Aus-
Schalter drücken. Die Drehzahl erhöht sich durch
verstärkte Druckausübung auf den Ein-Aus-Schalter.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-Aus-Schalter los.
Für Dauerbetrieb betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter,
drücken Sie den Arretierknopf hinein und lassen Sie
dann den Ein-Aus-Schalter los. Zum Ausrasten des
Arretierknopfes drücken Sie den Ein-Aus-Schalter bis
zum Anschlag hinein und lassen ihn dann los.
Drehrichtungsumschalterbedienung (Abb. 6)
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalthebel für
Rechtsdrehung auf die Stellung D (Seite A) oder für
Linksdrehung auf die Stellung E (Seite B).
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter erst,
nachdem die Maschine völlig zum Stillstand gekommen
ist. Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch
laufender Maschine kann die Maschine beschädigt
werden.
Wahl der Betriebsart (Abb. 7)
Diese Maschine besitzt einen Betriebsart-
Umschalthebel. Schieben Sie den Betriebsart-
Umschalthebel für Schlagbohren nach rechts
(Symbol g). Schieben Sie den Betriebsart-
Umschalthebel für Bohren nach links (Symbol m).
VORSICHT:
Schieben Sie den Betriebsart-Umschalthebel immer
bis zum Anschlag auf die gewünschte Position. Wird
die Maschine bei einer Zwischenstellung des Hebels
zwischen den Betriebsartpositionen betrieben, kann sie
beschädigt werden.
BETRIEB (Abb. 8)
Halten Sie die Maschine bei der Arbeit immer nur am
Handgriff. Berühren Sie nicht den Metallteil.
Schlagbohren
VORSICHT:
Beim Durchbruch der Bohrung, bei Verstopfung der
Bohrung mit Spänen und Partikeln, oder beim
Auftreffen auf Betonstahl wirkt eine starke, plötzliche
Drehkraft auf Maschine und Bohrer. Montieren Sie
stets den Seitengriff (Zusatzgriff), und halten Sie die
Maschine während der Arbeit mit beiden Händen an
Seitengriff und Schaltergriff fest. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann den Verlust der
Kontrolle über die Maschine und mögliche schwere
Verletzungen zur Folge haben.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita M8101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info