691386
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
18 DEUTSCH
5. Lassen Sie das Werkzeug vor der eigentli-
chen Bearbeitung eines Werkstücks eine
Weile laufen. Achten Sie auf Vibrationen
oder Taumelbewegungen, die Anzeichen für
schlechte Montage oder eine schlecht ausge-
wuchtete Schleifscheibe sein können.
6. Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Fläche
der Schleifscheibe für Schleifarbeiten.
7. Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsich-
tigt laufen. Benutzen Sie das Werkzeug nur im
handgeführten Einsatz.
8. Vermeiden Sie eine Berührung des
Werkstücks unmittelbar nach der Bearbeitung,
weil es dann noch sehr heiß ist und
Hautverbrennungen verursachen kann.
9. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers
für korrekte Montage und Verwendung von
Schleifscheiben. Behandeln und lagern Sie
Schleifscheiben mit Sorgfalt.
10. Verwenden Sie keine getrennten
Reduzierbuchsen oder Adapter zur
Anpassung von Schleifscheiben mit großem
Lochdurchmesser.
11. Verwenden Sie nur die für dieses Werkzeug
vorgeschriebenen Flansche.
12. Wenn eine Trennscheibe mit Gewindebohrung
am Werkzeug montiert werden soll, achten
Sie darauf, dass ihr Gewinde tief genug für die
Spindellänge ist.
13. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
sicher abgestützt ist.
14. Beachten Sie, dass sich die Schleifscheibe
nach dem Ausschalten des Werkzeugs noch
weiterdreht.
15. Falls der Arbeitsplatz sehr heiß, feucht oder
durch leitfähigen Staub stark verschmutzt ist,
verwenden Sie einen Kurzschlussschalter (30
mA) zum Schutz des Bedieners.
16. Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht zur
Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien.
17. Verwenden Sie keine Arbeitshandschuhe
aus Stoff während der Arbeit. Fasern von
Stoffhandschuhen können in das Werkzeug gelan-
gen, was zu einer Beschädigung des Werkzeugs
führen kann.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Personenschäden
verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
jeder Einstellung oder Funktionsprüfung des
Werkzeugs stets, dass es ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Spindelarretierung
Drücken Sie die Spindelarretierung, um die Spindel
zum Montieren oder Demontieren von Zubehör zu
blockieren.
Abb.1: 1. Spindelarretierung
ANMERKUNG: Betätigen Sie die
Spindelarretierung niemals bei rotierender
Spindel. Das Werkzeug kann sonst beschädigt
werden.
Schalterfunktion
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen des Werkzeugs stets, dass der
Schiebeschalter ordnungsgemäß funktioniert und
beim Drücken der Rückseite in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
VORSICHT: Der Schalter kann zur
Arbeitserleichterung bei längerem Einsatz in
der EIN-Stellung verriegelt werden. Lassen Sie
Vorsicht walten, wenn Sie den Schalter in der EIN-
Stellung verriegeln, und halten Sie das Werkzeug
mit festem Griff.
Zum Einschalten des Werkzeugs schieben Sie
den Schalter auf die Position „I“ (EIN), indem Sie
die Rückseite des Schiebeschalters drücken. Für
Dauerbetrieb rasten Sie den Schalter durch Drücken
seiner Vorderseite ein.
Zum Ausschalten des Werkzeugs die Rückseite des
Schiebeschalters drücken, und dann den Schalter auf
die Stellung „O“ (AUS) schieben.
Abb.2: 1. Schiebeschalter
Schutz vor ungewolltem Neustart
Das Werkzeug läuft bei gesperrtem Schalter nicht an,
selbst wenn der Netzstecker eingesteckt ist.
Um den Schutz vor ungewolltem Neustart aufzuheben,
stellen Sie den Schiebeschalter wieder auf die Position
„O“ (AUS).
HINWEIS: Warten Sie länger als eine Sekunde, bevor
Sie das Werkzeug wieder in Betrieb nehmen, wenn
der Schutz vor ungewolltem Neustart aktiviert wird.
HINWEIS: Wenn das Werkzeug überlastet wird und
seine Temperatur ein bestimmtes Niveau erreicht,
kann es automatisch stehenbleiben. Lassen Sie das
Werkzeug in dieser Situation abkühlen, bevor Sie es
wieder einschalten.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita M9502R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info