476833
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
14
Auslaufbremse prüfen
WARTUNGSARBEITEN
Sägekette schärfen
Bei allen Arbeiten an der Sägekette unbedingt Netz-
stecker ziehen und Schutzhandschuhe tragen!
A
Die Sägekette muß geschärft werden wenn:
- holzmehlartige Sägespäne beim Sägen von feuchtem
Holz entstehen.
- die Kette auch bei stärkerem Druck nur mühevoll ins
Holz zieht.
- die Schnittkante sichtbar beschädigt ist.
- die Sägevorrichtung im Holz einseitig nach links oder
rechts verläuft. Die Ursache hierfür liegt in einer ungleich-
mäßigen Schärfung der Sägekette oder einer einseitigen
Beschädigung.
Wichtig: häufig schärfen, wenig Material wegnehmen!
Für das einfache Nachschärfen genügen meist 2-3 Feilen-
striche.
Nach mehrmaligem eigenen Schärfen, die Sägekette in
der Fachwerkstatt nachschärfen lassen.
Kettenschmierung prüfen
Niemals ohne ausreichende Kettenschmierung sägen. Sie
verringern sonst die Lebensdauer der Sägevorrichtung!
Vor Arbeitsbeginn Ölmenge im Tank und die Ölförderung
prüfen. Die Prüfung der Ölfördermenge kann auf folgende
Weise geschehen:
- Elektrosäge starten.
- Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf
oder Boden halten (geeignete Unterlage verwenden).
Bei ausreichender Schmierung bildet sich eine leichte Ölspur
durch das abspritzende Öl. Auf Windrichtung achten und
nicht unnötig dem Schmierölnebel aussetzen!
J
Schärfkriterien:
ACHTUNG:
Nur für diese Säge zugelassene Ketten und Schienen
verwenden (siehe Auszug aus der Ersatzteilliste)!
- Alle Hobelzähne müssen gleich lang sein (Maß a). Ver-
schieden hohe Hobelzähne bedeuten rauhen Kettenlauf
und können Kettenrisse verursachen!
- Hobelzahn-Mindestlänge: 3 mm. Sägekette nicht erneut
schärfen, wenn die Hobelzahn-Mindestlänge erreicht ist. Es
muß eine neue Sägekette montiert werden (siehe Auszug
aus der Ersatzteilliste und Kapitel Neue Sägekette).
- Der Abstand zwischen Tiefenbegrenzer (runde Nase) und
Schneidkante bestimmt die Spandicke.
- Die besten Schnittergebnisse werden mit einem Tiefen-
begrenzerabstand von 0,65 mm (.025") erreicht.
ACHTUNG:
Ein zu großer Abstand erhöht
die Rückschlaggefahr!
B
min.
3 mm (0.11)
Die Prüfung der Auslaufbremse muß vor jedem Arbeits-
beginn durchgeführt werden.
- Motor wie beschrieben starten (sicheren Stand einnehmen
und Elektrosäge so auf den Boden stellen, daß die Säge-
vorrichtung frei steht).
-Bügelgriff
fest mit einer Hand umfassen, andere Hand am
Handgriff.
- Motor einschalten und wieder ausschalten. Die Sägekette
muß nach dem Ausschalten innerhalb zwei Sekunden zum
Stillstand kommen.
Achtung: Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht
innerhalb von zwei Sekunden zum Stillstand kommen,
darf nicht mit der Arbeit begonnen werden. Kohlebür-
sten überprüfen (siehe Seite 16).
I
0,65 mm
(.025")
0,65 mm
(.025")
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita UC 4000A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita UC 4000A

Makita UC 4000A Bedienungsanleitung - Englisch, Französisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info