743220
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
3
D E U T S C H
1. Lieferumfang:
Automatischer Zulauf Control 210 im separaten Gehäuse mit zwei Stück Rot-Ampeln, Verbindungsflansch und
Kabelbaum zum Anschluß an die Basissteuerung Control 110.
2. Funktionsbeschreibung:
Nach Impulsgabe bei geschlossenem Tor blinken beide Ampeln, bis das Tor die Endstellung »Auf« erreicht hat. Dann
erlöschen beide Ampeln und das Tor bleibt entsprechend der eingestellten Zeit »Tor Auf« geöffnet. Nach Ablauf
dieser Zeit blinken beide Ampeln für die Dauer der eingestellten Vorwarnzeit. Anschließend läuft das Tor automatisch
zu. Beide Ampeln erlöschen.
3. Einstellung Zeit »Vorwarnung« und »Tor Auf«:
Die Einstellung der Zeiten »Vorwarnung« und »Tor Auf« erfolgt mit den Drehschaltern auf der Frontseite des
Gehäuses.
4. Steuerungsablauf:
4.1. Impulsgabe erfolgt durch Taster, Schlüsseltaster oder Induktionsschleifen usw. Folgende Steuerungsabläufe sind
möglich: Ein Impuls an Klemme 43-44 der Control 210 bewirkt bei:
a) geschlossenem Tor ein Auffahren des Tores
b) geöffnetem Tor ein erneutes Starten der eingestellten Zeit »Tor Auf«
c) zulaufendem Tor ein Stoppen des Tores für 1sec mit anschließender Auffahrt
Erfolgt die Impulsgabe in der Basissteuerung Control 110 (z.B. an Klemmen 14-15), so entfallen die Möglichkeiten
der Aufzeitverlängerung bei geöffnetem Tor und einer Richtungsumkehr während der Zufahrt.
4.2. Lichtschranke als Unfallschutz.
Der Anschluß einer Lichtschranke erfolgt an den Klemmen 41-42 des automatischen Zulaufes Control 210. Eine
Unterbrechung der Lichtschranke bewirkt die Steuerungsabläufe gem. Pkt. 4.1 b) und 4.1 c). Mit dem Schalter »S«
auf der Platine können folgende Lichtschrankenfunktionen eingestellt werden:
»S« ON Tor stoppt bei Unterbrechung Lichtschranke
»S« OFF Tor stoppt bei Unterbrechung Lichtschranke und fährt nach 1 sec wieder auf
4.3. Ausschalten Automatischer Zulauf.
Ein Abschalten der automatischen Zulauffunktion kann durch Schließen eines Schalters Ein/Aus oder Einsetzen einer
Brücke an Klemme 45-46 des automatischen Zulaufes Control 210 erreicht werden.
5. Anschluß:
Kabelbaum Control 210 mit der Basissteuerung Control 110 verkabeln. Programmierschalter S19 in der Basis-
steuerung Control 110 in Stellung OFF bringen. Die Absicherung des Elektronikgerätes und der Rot-Ampeln befindet
sich auf der Platine des automatischen Zulaufes.
Funktion der Anschlußklemmen Control 210:
L1, N, PE: Netzanschluß 220 V, 50 Hz
1, 2, N: Anschluß Rot-Ampeln
V: Motorphase V Torantrieb
12a, 13a: Kontakt »Stop« für Torsteuerung
13a, 36: Kontakt »Impuls« für Torsteuerung
5, 37: Endtaster »Tor Zu«
5, 39: Endtaster »Tor Auf«
41, 42: Anschluß Lichtschranke
43, 44: Impuls Schlüssel-, Drucktaster
45, 46: Funktion automatischer Zulauf Ein / Aus
Achtung:
Örtliche Schutzbestimmungen beachten!
Steuerspannung 24 V DC
Netz- und Steuerleitungen getrennt voneinander verlegen.
6. Übersichtsschaltplan Control 210:
F1a Feinsicherung 50 mA
F1b Feinsicherung 4A max.
H40 LED grün »Tor Auf«
H41, H42 Rot-Ampeln (Einfahrt / Ausfahrt)
KL Lichtschranke 24 V
K41 Relais »Blinken«
K43 Relais »Stop«
K44 Relais »Impuls«
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantec Control 210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info