743675
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Anschlußplan Bedienelemente S2 und S4 stoppen einen laufenden Antrieb nicht:
An der Klemmleiste X2c sind folgende Funktionen verfügbar:
S0 (HALT): Anschluß: Klemmen 12 und 13 (Kurzschluß-Brücke entfernen!)
Kontaktart: Öffner
Schaltungsart: Mehrere Kontakte müssen in Reihe geschaltet werden!
S1 (IMPULS) : Anschluß: Klemmen 20 und 21
Kontaktart: Schließer
Schaltungsart: Mehrere Kontakte müssen parallel geschaltet werden!
S2 (AUF): Anschluß: Klemmen 14 und 15
Kontaktart: Schließer
Schaltungsart: Mehrere Kontakte müssen parallel geschaltet werden!
S4 (ZU): Anschluß: Klemmen 14 und 17
Kontaktart: Schließer
Schaltungsart: Mehrere Kontakte müssen parallel geschaltet werden!
Funktionskontrolle:
• Betätigen Sie das externe Bedienelement
Die gewünschte Funktion muß ausgeführt werden.
5.3 externe Lichtschranke
Funktion: Die externe Lichtschranke überwacht den Durchfahrtsbereich des Tores.
Befindet sich beim Schließen ein Hindernis im Durchfahrtsbereich, so
wird das Tor wieder ganz geöffnet.
Bei eingeschaltetem automatischen Zulauf wird die TOR AUF-Zeit durch
das Auslösen der Lichtschranke verlängert.
Bei geschlossenem Tor werden Lichtschranken ausgeschaltet.
Zum Justieren der Lichtschranke Tor ganz oder teilweise öffnen.
5. Anschluß und Inbetriebnahme der Erweiterungen
17
Die Empfindlichkeit der Schließkantensicherung ist mit Hilfe des Doppelschalters
auf der Optosensorplatine einstellbar.
Streben Sie unbedingt eine möglichst empfindliche Einstellung an (Max)!
Je breiter das Tor ist, bzw. je größer die Lichtdämpfung im Torabschlußprofil ist,
umso kleiner muß die Empfindlichkeit eingestellt werden.
Anzeigen auf der Optosensorplatine:
Leuchtdiode GRÜN: Betriebsspannung
Leuchtdiode GELB: Ruhestromkreis geschlossen
(muß bei Ansprechen der Schlaffseil- bzw.
Schlupftürsicherung erlöschen)
Leuchtdiode ROT: Funktionsanzeige Optosensor
(muß bei Unterbrechung des Lichtstrahls erlöschen)
Funktionskontrolle Schließkantensicherung:
• Schalten Sie die Netzspannung ein
• Fahren Sie das Tor in die Endlage TOR AUF.
• Betätigen Sie den Taster TOR ZU (12).
Das Tor muß in Selbsthaltung zufahren.
— falls nicht, Optosensor prüfen (siehe Prüfanleitung)
• Drücken Sie während des Schließens das Torabschlußprofil zusammen.
Das Tor muß stoppen und kurz wieder auffahren.
— falls nicht, Optosensor prüfen (siehe Prüfanleitung)
• Schalten Sie die Netzspannung aus.
Prüfanleitung Optosensoren:
Mindestens einmal im Jahr sollte die Funktion der Optosensoren geprüft wer-
den, um die Betriebsicherheit der Toranlage zu gewährleisten.
Zur Prüfung unterbrechen Sie bitte den Lichtweg im Torabschlußprofi; dies kann
durch Verformen des Profils oder durch Entfernen des Sender- bzw.
Empfängerstopfens geschehen.
Eine nun folgende Zufahrt darf nicht in Selbsthaltung erfolgen.
Geben Sie den Lichtweg im Torabschlußprofil wieder frei; die folgenden
Torzufahrten müssen nun wieder in Selbsthaltung erfolgen.
4. Anschluß der Schließkantensicherung
12
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
Max.
Min.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantec Control 40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info