6541
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
4
DEUTSCH
7 Vorsicht bei der Handhabung des
Netzkabels
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen
Händen an.
Ziehen Sie beim Abtrennen des Netzkabels
nur am Stecker. Wenn das Kabel mit einem
Ruck herausgerissen oder gebogen wird, kann
es beschädigt und/oder dadurch ein
elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht
werden.
Gewöhnen Sie sich an, den Netzstecker
abzuziehen, bevor Sie Ihr Haus verlassen.
7 Versuchen Sie nicht, Reparaturen
selbst auszuführen
Sehen Sie davon ab, den Player einzufetten:
anderenfalls könnte eine Fehlfunktion
verursacht werden.
Nur qualifizierte Techniker mit speziellen
Fachkenntnissen sind autorisiert, den
Tonabnehmer und die Teile im Inneren des
Players zu reparieren.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Im Winter bilden sich in einem erwärmten
Raum Wassertropfen auf der Innenseite von
Fenstern: dies nennt man Kondensation.
Dieser Player verwendet eine optische Linse,
demnach kann sich in folgenden Fällen
Kondensation bilden.
- In einem Raum, nachdem die Heizung
eingeschaltet worden ist
-
In einem Raum mit hohem Feuchtigkeitsgehalt
- Wenn der Player plötzlich von einem kalten
Raum in einen warmen gebracht wird
Da in solchen Fällen die Titelnummern nicht
abgelesen werden können und der Player nicht
einwandfrei arbeitet, warten Sie 30 Minuten und
nehmen Sie den Player erst dann in Betrieb.
Dieser Player kann bei einem Tuner oder
Fernsehgerät Interferenzen verursachen. Stellen
Sie den Player in solch einem Fall weiter vom
Tuner oder Fernsehgerät entfernt auf.
Compact Discs erzeugen weniger Rauschen als
Analogaufnahmen, und vor dem Wiedergabestart
kann kaum Rauschen wahrgenommen werden.
Denken Sie aus diesem Grund daran, dass Sie,
wenn der Lautstärkeregler des Verstärkers zu
hoch eingestellt ist, eine Beschädigung der
anderen Audiokomponenten riskieren.
Verwenden Sie keine im Handel erhältlichen
Linsenreiniger, da sie die Linse beschädigen
können.
VERWENDUNG DER
FERNBEDIENUNG
7
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Handhabung der Batterien
Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem
Füllsäureleck, Bruch, Korrosion usw. führen.
Beachten Sie bei der Handhabung der Batterien
die folgenden Punkte.
Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn sie über einen
langen Zeitraum hinweg (einen Monat oder
länger) nicht verwendet wird.
Verwenden Sie keine alte Batterie zusammen
mit einer neuen.
Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung
der ª- und · -Pole entsprechend der
Markierungen im Batteriefach korrekt ein.
Batterien gleicher Form können
unterschiedliche Spannungen aufweisen.
Verwenden Sie keine verschiedenen
Batterietypen gleichzeitig.
Wenn Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist,
wischen Sie das Innere des Batteriefachs
sorgfältig aus, und legen Sie erst danach neue
Batterien ein.
Batterien, die nicht mehr verwendet werden,
sind zu entsorgen; befolgen Sie die
Entsorgungsvorschriften (Bestimmungen) der
Kommunalverwaltung in Ihrer Region.
BATTERIEN AUFLADEN
Die Batterien dieser Fernbedienung haben unter
normalen Betriebsbedingungen eine Lebensdauer
von etwa 1 Jahr. Wenn die Fernbedienung für
längere Zeit nicht benutzt werden soll, die
Batterien herausnehmen. Dies gilt auch, wenn Sie
feststellen, daß die Batterien schwach werden. Sie
müssen dann baldmöglichst ersetzt werden.
q Batteriefachdeckel abnehmen.
w Die Batterien in der richtigen Richtung
einlegen.
e Das Batteriefach schließen, bis es einrastet.
Zwei Batterien des Typs AA
7 Betriebsbereich
Betätigen Sie die Fernbedienung (RC4001CC)
innerhalb einer Entfernung von ca. 5 m vom
Infrarotsignalempfangsfenster (Fernbedienungssensor)
auf der Vorderseite des CD-Wechslers.
Der Fernbedienungsbetrieb ist unter Umständen
nicht möglich, wenn der Fernbedienungstransmitter
nicht auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird
oder wenn sich ein Hindernis zwischen dem
Transmitter und dem Fernbedienungssensor
befindet.
Wirkungsbereich der Fernbedienung
5
D
I
S
C
C
D
C
H
A
N
G
E
R
C
C
4
0
0
1
POW
ER
ON/ST
AND
BY
STA
N
D
BY
OPE
N
/C
LO
SE
R
EPEA
T
L
E
VEL
P
HON
ES
R
AN
D
OM
P
LAY
STO
P
P
AU
SE
D
IS
C
SK
IP
1
2
3
4
5
Ca. 5 m
Fernbedienung (RC4001CC)
CC4001N_03_deu 06.5.17 1:24 PM ページ4
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantz CC-4001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marantz CC-4001

Marantz CC-4001 Bedienungsanleitung - Englisch - 25 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info