494223
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
22
DEUTSCH
n Fehlermeldungen
Wenn mehrere Verstärker über F.C.B.S. miteinander verbunden
sind, können die unten beschriebenen Fehlermeldungen
im Display angezeigt werden. In einem solchen Fall ist
möglicherweise die Einstellung der IDs nicht korrekt,
oder eine Fernbedienungskabel-Verbindung ist fehlerhaft.
Überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle die ID und die
Fernbedienungskabel-Verbindung. Weitere Informationen
zum Einstellen der IDs finden Sie unter “Festlegen der ID für
F.C.B.S.” (vSeite15).
Anzeige Bedeutung
1 ERROR02 Mehrere Verstärker besitzen die ID2.
2 ERROR03 Mehrere Verstärker besitzen die ID3.
3 ERROR04 Mehrere Verstärker besitzen die ID4.
!
Weisen Sie den Verstärkern unterschiedliche IDs zu.
4 ERROR11 Die Verstärker mit den IDs 2 bis 4 können
nicht mit dem Verstärker mit der ID 1
kommunizieren.
!
Falls der Verstärker mit der ID1 nicht eingeschaltet ist,
schalten Sie ihn ein.
!
Überprüfen Sie, ob das Fernbedienungskabel korrekt
angeschlossen ist.
5 ERROR12 Der Verstärker mit der ID 1 kann nicht
mit den Verstärkern mit den IDs 2-4
kommunizieren.
!
Falls mehrere Verstärker die ID 1 besitzen, korrigieren
Sie die Einstellung der IDs.
!
Wenn der Verstärker mit der ID1 an dem Verstärker mit
der ID0 angeschlossen ist, legen Sie die IDs richtig fest.
!
Überprüfen Sie, ob das Fernbedienungskabel korrekt
angeschlossen ist.
Fehlersuche
n Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
n Wird das Gerät entsprechend der Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
n Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn diese Einheit nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Einzelheiten. Sollte das Problem
bestehen bleiben, liegt eventuell eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Gerät kauften.
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
Wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird, leuchtet
die Netzanzeige nicht
auf und es wird kein Ton
ausgegeben.
•Der Netzkabelstecker ist nicht
vollständig eingesteckt.
•Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
richtig in die Anschlussbuchse des
Geräts und die Wandsteckdose
eingesteckt ist.
10
Sie nutzen das Gerät, und
plötzlich schaltet es sich
aus. Die Netzanzeige blinkt
in Intervallen von etwa
2Sekunden rot auf.
•Die Schutzschaltung wird abhängig vom
Temperaturanstieg im Geräteinnern
aktiviert.
•Betätigen Sie unverzüglich den
Netzschalter am Gerät, und schalten
Sie das Gerät ein, sobald die
Gehäusetemperatur in ausreichendem
Maße gesunken ist.
•Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit
guter Belüftung auf.
7
2
Sie nutzen das Gerät, und
plötzlich schaltet sich das
Gerät aus. Die Netzanzeige
blinkt in Intervallen von etwa
einer halben Sekunde rot auf.
•Es ist ein Lautsprecher angeschlossen,
dessen Impedanz vom Gerät nicht
unterstützt wird.
•Die Schutzschaltung wurde aktiviert,
da die Drahtkerne von verschiedenen
Lautsprecherkabeln miteinander in
Berührung gekommen sind, oder weil
ein Drahtkern aus der Anschlussbuchse
gerutscht ist und die Rückwand des
Geräts berührt.
•Benutzen Sie Lautsprecher mit der
geforderten Impedanz.
•Ziehen Sie den Netzstecker. Verdrehen
Sie die Kabelseelen wieder zu
einem festen Strang oder setzen
Sie die Anschlüsse wieder instand.
Anschließend schließen Sie den
Netzstecker wieder an.
7
7
Auch bei anliegendem
Strom blinkt die Netzleuchte
in Abständen von ca. 0,5
Sekunden rot.
•Die Verstärkerschaltung ist defekt. •Schalten Sie das Gerät aus, und
wenden Sie sich an einen marantz-
Servicepartner.
Die Netzanzeige leuchtet,
aber es wird kein Ton
ausgegeben.
•Die Lautsprecherkabel sind nicht
vollständig angeschlossen.
•Das Gerät, über das die Wiedergabe
erfolgen soll, wurde nicht ausgewählt.
•Die Lautstärkeregelung ist auf das
Minimum eingestellt.
•Das Eingangskabel ist nicht vollständig
angeschlossen.
•Der Schalter für die Lautsprecherausgabe
steht auf OFF.
•Fest einstecken.
•Stellen Sie sicher, dass der
ordnungsgemäße Eingang ausgewählt
wurde.
•Auf die richtige Position stellen.
•Fest einstecken.
•Stellen Sie den Schalter für die
Lautsprecherausgabe auf ON.
7
11
11
9
11
2.PM11S3N_DEU_1st_0514.indd 22 2012/05/15 21:40:07
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantz PM-11S3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marantz PM-11S3

Marantz PM-11S3 Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten

Marantz PM-11S3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info