453896
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
5
Jetzt sollten Sie vorsichtig die Tonarmkabel mit dem
Tonabnehmersystem verbinden. Die richtige
Anschlusskodierung entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle:
Achtung: Gehen Sie bei den folgenden
Arbeitsschritten und Einstellungen unbedingt
behutsam vor, um eine Beschädigung Ihres
Tonabnehmersystems zu vermeiden.
Wenn Sie das mitgelieferte clearaudio Moving
Magnet Tonabnehmer Virtuoso WOOD verwenden,
sollten Sie die Auflagekraft auf 22mN einstellen.
Schieben Sie das Gegengewicht unter leichten
Druck auf das Tonarmende, so dass die aufge-
druckte Skalierung in Richtung onabnehmersystem
zeigt. Wenn Sie den Tonarm loslassen, bewegt
sich das Gegengewicht nach unten und das
System nach oben. Entfernen Sie nun den
Nadelschutz und drehen das Gegengewicht
solange in Richtung System, bis der Tonarm in
waage ist und frei schwebt. Bitte gehen Sie
vorsichtig vor, damit die Nadel des Systems nicht
beschädigt wird. Die erreichte Stellung entspricht
einem Auflagegewicht von 0mN. Mit der Skalierung
auf dem Gegengewicht können Sie nun exakt
22mN einstellen. Eine volle Umdrehung
entspricht 5mN, d.h. Sie müssen das
Gegengewicht 4 volle Umdrehungen plus 2
Skaleneinheiten in Richtung System drehen. Das
System senkt sich nun. Bitte achten Sie darauf,
dass die Nadel des Systems nicht beschädigt wird.
Zu den nachfolgenden Einstellungen legen Sie eine
Schallplatte Ihrer Wahl auf den Plattenteller auf.
Entfernen Sie nun den Nadelschutz des
Tonabnehmers. Wenn Sie den Tonabnehmer etwa
auf Plattenmitte absenken, sollte seitlich betrachtet,
die Oberkante des Tonabnehmerkörpers parallel zur
Schallplattenoberfläche verlaufen. Als Orientierung
kann hier auch das Tonarmrohr dienen.
Die genaueste Einstellung erreichen Sie, wenn Sie
die Parallelität mithilfe eines Geodreiecks überprüfen.
Falls nötig, passen Sie die Tonarmhöhe durch
Verschieben des Tonarmes in der Tonarmbohrung
in die entsprechende Richtung an und fixieren Sie
diese Tonarmposition durch Anziehen der seitlichen
Madenschraube.
Jetzt können Sie die Antiskatingeinstellung
vornehmen. Diese wird in Abhängigkeit der
Tonabnehmerauflagekraft getroffen. Mit Hilfe der
Antiskating Schraube (Schraube rechts mit
Kontermutter) wird die Tonarmjustage vervollständigt.
Für Auflagekräfte von ca. 22 mN sollte die Schraube
in etwa Mittelposition haben.
Die Feineinstellung erfolgt am Besten mit einer
bekannten Aufnahme bei der die Stimme oder ein
Soloinstrument in der Mitte zwischen den
Lautsprechern positioniert ist. Sollte die Abbildung
nach rechts verschoben sein ist die Antiskatingkraft
zu groß und sie sollten die Schraube etwas
herausdrehen. Bei einer Verschiebung nach links
ist die Antiskatingkraft zu klein und die Schraube
muss etwas weiter hineingedreht werden.
Legen Sie nun den Antriebsriemen um das
Antriebspulley des Motors und um den Plattenteller.
Der kleinere Durchmesser des Motorantriebsrades
entspricht 33 1/3 Umdrehungen pro Minute, der
größere obere Rillendurchmesser des Antriebsrades
entspricht einer Drehzahl von 45 Upm.
Durch Betätigen des seitlich am Motorgehäuse
angebrachten Schalters in die Position “I” setzen
Sie das Laufwerk in Betrieb. Es empfiehlt sich, das
Laufwerk in diesem Zustand 15-30 Minuten einlaufen
zu lassen.
Farbcodierung der Signalkabel des Tonarms:
Signal linker Kanal (L+) weiß
Signalmasse linker Kanal (L -) blau
Signal rechter Kanal (R+) rot
Signalmasse rechter Kanal (R -) grün
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantz TT-15S1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marantz TT-15S1

Marantz TT-15S1 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 39 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info