640511
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Informations concernant la locomotive réelle
La E 17 est conçue comme locomotive électrique pour train
rapide sur des tronçons à forte pente en service lourd –
pour les trains rapides avec une vitesse de 120 kilomètres-
heure et charge élevée.Pour la période entre 1921 et
1928, on trouve 142 locomotives électriques de sept séries
différentes.
La Deutsche Reichsbahn commande au total 38 véhicules
de la série E 17 chez AEG et Siemens. Elles sont nécessaires
: alors que seuls 294 kilomètres étaient électrifiés en 1920,
il y en a déjà 1209 kilomètres en 1928. Avec un poids de 112
tonnes et une masse adhérente de 81 tonnes, la E 17 laissait
derrière elle non seulement la puissante 01 (poids : 109
tonnes, masse adhérente : 60 tonnes), mais également son
prédécesseur, la E 21 01 (poids : 122 tonnes, masse adhé-
rente : 75 tonnes). Les fabricants AEG et Siemens innovent :
au lieu d‘une lourde transmission par bielles, la E 17 reçoit
un entraînement à ressorts hélicoïdaux.
Dans les années 1950, la Bundesbahn construit des venti-
lateurs supplémentaires, ce qui rend les locomotives plus
fiables.
Dans les années 1970, la E 17 a même tracté des trains de
marchandises de 1 000 tonnes.
Informatie van het voorbeeld
De E 17 werd ontworpen als elektrische sneltreinloc voor
tracés met veel hellingen en zwaar gebruik, voor sneltreinen
met een snelheid van 120 kilometer per uur en een hoge last.
Voor de tijd tussen 1921 en 1928 kunnen 142 elektrische
locs uit zeven verschillende series worden genoemd. De
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft bestelde in totaal 38
voertuigen van de serie E 17 bij AEG en Siemens. Ze waren
nodig. Terwijl in 1920 pas 294 kilometer van het spoornet
geëlektrificeerd was, was dit in 1928 al 1.209 kilometer. De E
17 met een gewicht van 112 ton liet met een wrijvingsmassa
van 81 ton niet alleen de machtige serie 01 (gewicht: 109 ton,
wrijvingsmassa: 60 ton) achter zich, maar ook haar techni-
sche voorloper, de E 21 01 (gewicht: 122 ton, wrijvingsmassa:
75 ton). De fabrikanten AEG en Siemens waren innovatief.
In plaats van de zware stangaandrijving kreeg de E 17 een
veerpotaandrijving.
In de jaren vijftig bouwde de Bundesbahn extra ventilatoren
in, wat de locs betrouwbaarder maakte.
In de jaren zeventig trok de E 17 zelfs nog indrukkende
goederentreinen van 1.000 ton.“
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37061 - Electric Locomotive E 17 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info