640375
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Informations concernant la locomotive réelle
Les locomotives polyvalentes de la série 22 sont en service à
la SNCB depuis 1953. Renumérotées depuis lors dans la série
122, on peut considérer les 50 locomotives comme faisant
partie des machines de traction les plus âgées en Belgique
où elles se révèlent fidèles et inusables. Le type de construc-
tion solide qui caractérise ces engins a été conservé lors de
la fabrication des séries dérivées 23 (123) et 25 (125) jusqu’en
1961. On a néanmoins procédé à quelques modifications,
comme par exemple les aérateurs latéraux ou le système de
freinage. De même, le poids total a oscillé entre 84 et 93 T.
Par contre, la puissance de 1740 kW et la vitesse maximale
autorisée de 130 km/h sont restées inchangées pour toutes
les locomotives de la «famille». Les machines ont été mo-
dernisées à plusieurs reprises, par exemple au niveau de
l’éclairage ou du système de chauffage. Maintes locomotives
ont reçu un équipement pour conduite en traction multiple
et 8 engins (série 25.5) ont été équipés en bisystème pour
fonctionner tant sur le réseau électrifié belge (3 000 V cou-
rant continu) que sur le réseau électrifié hollandais (1 500 V
courant continu).
Ce qui frappe avant tout, ce sont les nombreuses livrées dif-
férentes allant de la robe dépouillée à la livrée très décora-
tive que l’on a appliquées tant sur les nouvelles locomotives
que sur les anciennes à l’occasion d’une révision.
Informatie van het voorbeeld
De multifunctionele locomotieven van de Serie 22 zijn vanaf
1953 bij de Belgische Staatsspoorwegen (NMBS) in dienst
genomen, toen nog als serie 122. Intussen worden de 50
machines tot de oudste locomotieven in België gerekend, en
ze werken betrouwbaar en ze zijn onverwoestbaar. De so-
lide basisconstructie werd ook bij de volgende types 23 (123)
en 25 (125) tot 1961 aangehouden. Veranderingen betroffen
constructieve details zoals de ventilatoren aan de zijkant of
de remuitrusting – en daarmee ook het totale gewicht tussen
84 t en 93 t.
Het vermogen van 1740 kW en de toegelaten maximum snel-
heid van 130 km/h zijn bij alle locs van de “familie” gelijk. De
locomotieven werden vaak gemoderniseerd, bijv. aan de
verlichting of aan de verwarmingsinstallatie. Vele machines
kregen aansluitingen voor multiple-regeling, 8 locs (serie 25.5)
werden behalve voor het Belgische stroomsysteem (3000 V =)
ook voor het Nederlandse net (1500 V =) uitgerust.
Maar bovenal zijn de locomotieven in diverse verschillende
zowel eenvoudige als decoratieve kleurstellingen geschilderd
en overgeschilderd.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37245 - Electric Locomotive Serie 140 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 37245 - Electric Locomotive Serie 140

Marklin 37245 - Electric Locomotive Serie 140 Bauanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info