640412
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
Fahrrelevante Bedienelemente
Hauptschalter = Mit diesem Schalter wird die Lokomotive eingeschaltet, die Displays zeigen die aktuelle
Betriebssituation. Lokomotive ist nicht fahrbereit. Keine Auswirkung auf die Soundfunktion
(betätigen mit Stylus).
Pantograph auf = Dieser Schalter simuliert das Anlegen des Pantographen, damit ist die Lokomotive fahrbereit.
Fahrstufe = Schalten der Fahrstufen zum Fahren, beim Zurückschalten auf Fahrstufe 0 bleibt die fahrende
Lok in Verharrungsfahrt. Die Lok fährt weiter und die Geschwindigkeit wird entsprechend des
Rollwiderstandes reduziert. Diese Reduzierung entspricht nicht den Einstellungen der ABV.
Die Fahrstufe kann mit dem linken Drehregler der Central-Station oder dem Stylus betätigt
werden.
SIFA-Taste = ist in regelmäßigen Abständen zu drücken. Wenn die SIFA nicht gedrückt wurde, erscheint
im Informationsdisplay eine Aufforderung. Ist ein Lautsprecher an der Central Station
angeschlossen, ertönt ein Warnton. Wird die SIFA-Taste daraufhin nicht betätigt, erfolgt eine
Zwangsbremsung. Die SIFA-Taste kann durch Drücken des linken Fahrreglers oder mit dem
Stylus bedient werden.
Bremse = Durch Betätigen der Bremse wird die Lok entsprechend der Stellung des Bremshebels
abgebremst (ABV nicht wirksam). Die Betätigung kann mit dem rechten Drehregler oder dem
Stylus erfolgen.
Lokfunktionen = mit diesen Tasten werden mittels Stylus die Funktionen der Lokomotive geschaltet.
Vorratsanzeige Betriebsstoff = Dieser Betriebsstoff ist für den Fahrbetrieb erforderlich. Ist der Betriebsstoff
verbraucht, schaltet die Lokomotive in Schleichfahrt. Erst nach Ergänzung des Betriebsstoffes
kann die Lokomotive wieder normal gesteuert werden.
Die Ergänzung des Betriebsstoffes ist je nach Spielmodus unterschiedlich.
Halbpro: Durch Drücken des Symbols Tanksäule (nicht ortsgebunden)
Profi: ohne Führerstand, durch Drücken des Symbols Tanksäule (nicht ortsgebunden)
mit Führerstand durch Drücken der jeweiligen Betriebsanzeige (nicht ortsgebunden)
mit Führerstand und Nutzung einer Lokbehandlungsanlage (im Bahnbetriebs-
werk, ortsgebunden)
Spezialist: mit Führerstand durch Drücken der jeweiligen Betriebsanzeige (nicht ortsgebunden)
mit Führerstand und Nutzung einer Lokbehandlungsanlage (im Bahnbetriebs-
werk, ortsgebunden)
Display =
Sie erhalten hier Informationen zum Fahren der Lokomotive (Sifa, Vorräte ergänzen usw.)
.
Fahrtrichtungswechsel = Vorgeben der Fahrtrichtung. Fahrtrichtung kann nur bei Fahrstufe 0 gewechselt
werden).
Führerstandsfenster = zeigt eine fiktive Strecke sowie auf Anforderung eine fiktive Einrichtung zur
Bevorratung des Betriebsstoffes.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37756 - Locomotive Dm wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 37756 - Locomotive Dm

Marklin 37756 - Locomotive Dm Bauanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info