640422
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Informationen zum Vorbild:
Die 13 Schnelltriebwagen der Bauart „Hamburg“ waren
ursprünglich alle mit elektrischer Kraftübertragung ausge-
rüstet. Angetrieben wurden die beiden Achsen des in der
Zugmitte vorhandenen Jacobs-Drehgestells. Ende der 40er
Jahre wurden die nach dem Zweiten Weltkrieg noch vor-
handenen Fahrzeuge instandgesetzt, als VT 04.1 bezeichnet
und erhielten den inzwischen für Triebzüge üblichen roten
Anstrich. Eingesetzt wurden sie stets zusammen mit den
dreiteiligen VT 06.1 im hochwertigen Schnellverkehr. Ab
1959 wurden alle VT 04.1 an die
Deutsche Reichsbahn der DDR abgegeben.
Im Jahr 1951 erfolgte der Umbau des SVT 137 227 von der
elektrischen auf eine hydraulische Kraftübertragung. Nach
dem Einbau des hydrodynamischen Getriebes der Bauart
Voith konnten die Achsen der beiden Enddrehgestelle ange-
trieben werden, das Jacobs-Gestell wurde zum Laufgestell.
Dieser Einzelgänger wurde daraufhin umbenannt zum VT
04.501 und ebenfalls rot lackiert mit gelben Begleitstreifen.
Eine Seitenwand pro Fahrzeugseite erhielt den Schriftzug
„DEUTSCHE BUNDESBAHN“.
Eingesetzt wurde der VT 04.5 als hochwertiger Fern-Triebzug
( FT 231 ) unter dem Namen „Montan-Express“ zwischen
Frankfurt und Luxembourg von 1953 bis 1955.
Information about the Prototype:
The 13 „Hamburg“ design express powered rail cars were
originally all equipped with electric power transmission. The
two axles in the Jacobs truck in the middle of the train were
powered. At the end of the Forties, the units still in existence
after the end of World War II were overhauled, designated
as the class
VT 04.1, and were painted in the red paint scheme that had
become customary for powered rail car trains. They were
always used together with the three-part class VT 06.1 in
important express passenger service. Starting in 1959, all
of the class VT 04.1 units were given to the German State
Railroad in East Germany.
In 1951, road no. SVT 137 227 was converted from electric
to hydraulic power transmission. After the installation of the
Voith design hydrodynamic gear drive, the axles on both end
trucks could be powered, and the Jacobs truck became a
non-powered support truck. This one-off unit was re-desig-
nated as the class VT 04.501 and was also painted red with
yellow striping. The lettering
„DEUTSCHE BUNDESBAHN“ was applied to one side wall
per side of this powered rail car.
The VT 04.5 was used as an important long-distance train
(FT 231) under the name „Montan-Express“ between Frank-
furt and Luxembourg from 1953 to 1955.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37775 - Express Diesel Powered Rail Car BR 183 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 37775 - Express Diesel Powered Rail Car BR 183

Marklin 37775 - Express Diesel Powered Rail Car BR 183 Bauanleitung - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info