640429
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Informationen zum Vorbild:
T44 - Die Kraft des Nordens.
In den 1960er-Jahren waren die älteren Baureihen schwedischer
Diesellokomotiven den Anforderungen zunehmend nicht mehr
gewachsen. Die Wagen wurden länger und schwerer und damit
steigerte sich der Bedarf an einer modernen Diesel-Rangier-
lokomotive. Die Schwedischen Staatsbahnen orderten bei der
Firma NOHAB (Trollhättan) eine Rangierlok mit der Achsfolge
Bo‘Bo‘. Die vierachsige, 76 t schwere Lok hat eine Länge von
15,4 m, eine Leistung von 1.235 kW und erreicht eine Geschwin-
digkeit von 100 km/h. Seit ihrer Indienststellung 1968 leistet die
Baureihe T44 zuverlässig Dienst im Rangierbetrieb, ist aber auch
für leichte Güterzüge auf der Strecke anzutreffen. Ihr Aufga-
bengebiet kann ungefähr mit der Baureihe 290 der Deutschen
Bundesbahn verglichen werden. Die Baureihe T44 hat während
ihrer Einsatzzeit die eine oder andere Lackierungsvariante hinter
sich, aktuell ist sie in der attraktiven blauen Farbgebung der SJ
in Schweden unterwegs, die klassischste ist aber sicherlich die
orange-blaue Ausführung der Epoche IV.
Information about the Prototype:
T44 - The Power of the North.
In the Sixties, the older classes of Swedish diesel locomotives
were no longer able to meet the railroad‘s requirements. The cars
had become longer and heavier, thereby increasing the demand
for modern diesel switch engine. The Swedish State Railways or-
dered a switch engine with a B-B wheel arrangement from the
firm NOHAB (Trollhättan, Sweden). This four-axle, 76 metric ton
heavy locomotive has a length of 15.4 meters / 50 feet 6-5/16 in-
ches, a power output of 1,235 kilowatts / 1,656 horsepower and
reaches a maximum speed of 100 km/h / 63 mph. The class T44
has given reliable results since being placed into service in 1968,
but it also used for light freight trains out on the line. The range
of its tasks is approximately comparable to that of the German
Federal Railroad‘s class 290. The class T44 has had several paint
schemes during its service life. Currently, it is run in Sweden in
the SJ‘s attractive blue paint scheme. The really classic scheme
is surely the orange/blue version from Era IV.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37942 - Diesel Locomotive T44 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 37942 - Diesel Locomotive T44

Marklin 37942 - Diesel Locomotive T44 Bauanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info