640440
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Information zum Vorbild
Ausgehend von der Baureihe V 160 führte die Entwicklung
über einen Zeitraum von 15 Jahren und mehreren Varianten
zum Bau der Serienlokomotiven der Baureihe 218. Zur Zeit
ihrer Auslieferung im Jahr 1971 repräsentierten sie die mo-
dernste Konzeption einmotoriger Großdiesellokomotiven für
den Einsatz vor schweren Reise- und Güterzügen. All die
Erfahrungen, die man mit den Baureihen 215 und 216 gesam-
melt hatte, konnten bei der BR 218 verwertet werden. Neu
war jetzt der Einbau einer hydrodynamischen Bremse, wo-
durch die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h angehoben
werden konnte und eine elektrische Zugheizung statt der
bisherigen Dampfheizung. Der neue 12-Zylinder-Motor von
MAN und Maybach-Mercedes erbrachte mit 2500 PS ausrei-
chend Leistung für den Generator der Heizung und den hy-
draulischen Antrieb der Lokomotive. Ein Hilfsmotor war somit
nicht mehr nötig. Lieferanten der BR 218 waren die Firmen
Krupp, Krauss-Maffei und Rheinstahl.
Die zuverlässige BR 218 wird in ganz Deutschland vor Gü-
ter- und Reisezügen bis hin zum Intercity eingesetzt, sowohl
einzeln als auch in Doppeltraktion. Zahlreiche Farbvarianten
gab und gibt es von purpurrot über ozeanblau-beige bis zu
orientrot mit weißem „Lätzchen“ auf der Stirnseite, heute in
verkehrsrot mit weißem Querbalken. Daneben als einzige die
218 217-8 in TEE-Farben und 10 Loks in den Farben der City-
Bahn Köln-Gummersbach orange-kieselgrau. Schließlich
noch Sonderlackierungen für DB Touristik, König-Ludwig-
Musical und „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg.
Information about the Prototype
Starting with the class V 160, the development of the
class 218 regular production locomotives proceeded over a
time period of 15 years and several variants to the construc-
tion of regular production locomotives. At the time they were
delivered in 1971, they represented the most up-to-date con-
cept for single-motor large diesel locomotives for use with
heavy passenger and freight trains. All of the experience
gathered with the classes 215 and 216 was utilized in the
class 218. The installation of hydrodynamic brakes as
new, which allowed the maximum speed to be raised to
140 km/h / 88 mph, as was electric train heating instead of the
previous steam heat. The new 12-cylinder motor from MAN
and Maybach-Mercedes produced 2,500 horsepower, suffi-
cient for the generator for the heating and for the hydraulic
drive system for the locomotive. An auxiliary motor was no
longer necessary. Builders of the class 218 were the firms
Krupp, Krauss-Maffei, and Rheinstahl.
The reliable class 218 is used all over Germany for freight and
passenger trains up to and including Intercity express trains,
individually as well as in multiple unit operation. There were
and are numerous color variations from crimson red to ocean
blue / beige to Chinese red white „bibs“ on the ends, at pres-
ent in „traffic“ red with white rectangles. In addition to that,
there is road number 218 217-8 as the only unit in TEE colors
and 10 locomotives in the colors of the City-Bahn from Co-
logne to Gummersbach in orange / gravel gray. Finally, there
are the special paint schemes for the DB Touristik subsidiary,
The King Ludwig musical and the „Special Train to Pankow“
by Udo Lindenberg.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 39186 - Diesel Locomotive BR 218 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 39186 - Diesel Locomotive BR 218

Marklin 39186 - Diesel Locomotive BR 218 Bauanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info