563213
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
52370
©2003 Mattel, Inc. All Rights Reserved. ® and designate U.S. trademarks of Mattel, Inc. Verwendung ausschließlich als Ersatzexemplar für
den privaten Gebrauch. Jegliche Weiterverbreitung in gedruckter oder elektronischer Form ist untersagt.
SO WIRD GESPIELT
Der Spieler zur Linken des Kartengebers beginnt das Spiel. Er nimmt 5 Karten vom KARTENSTOCK auf. Hat der
Spieler eine 1 oder eine SKIP-BO-Karte auf der HAND, oder liegt eine dieser Karten zuoberst auf seinem
SPIELERSTAPEL, kann er in der Mitte der Spielfläche mit dem Aufbau eines ABLEGESTAPELS beginnen. Er kann
dann weiterspielen, indem er eine andere Karte von seinem SPIELERSTAPEL auf einen ABLEGESTAPEL legt. Legt
ein Spieler all seine HANDKARTEN in einer Runde ab, zieht er 5 neue Karten vom KARTENSTOCK und spielt weiter.
Kann er keine Karte ablegen, oder möchte er es nicht, beendet er seinen Spielzug, indem er eine seiner
HANDKARTEN aufgedeckt auf einen seiner HILFSSTAPEL legt.
Ein Spieler beginnt jeden weiteren Spielzug immer so, dass er seine HANDKARTEN mit Karten vom KARTENSTOCK
aufllt, sodass er dann wieder 5 Karten auf der HAND hat. Dann legt er so viele Karten wie er wünscht auf den
ABLEGESTAPEL ab (natürlich immer in der richtigen Reihenfolge). Karten können von drei verschiedenen Quellen
auf die ABLEGESTAPEL gelegt werden:
- Die oberste Karte vom SPIELERSTAPEL.
- Die oberste Karte von einem der HILFSSTAPEL.
- Die HANDKARTEN.
Denkt jedoch immer daran, dass derjenige das Spiel gewinnt, der alle Karten seines SPIELERSTAPELS abgelegt
hat. Nehmt die Karten, die ihr ablegen wollt, also zuerst von diesem Stapel. Ist der KARTENSTOCK aufgebraucht,
werden die beiseite gelegten, vollständigen ABLEGESTAPEL gemischt und bilden den neuen KARTENSTOCK.
PUNKTE SAMMELN UND GEWINNEN
Man kann dieses Spiel auch über mehrere Runden spielen und dabei Punkte aufschreiben. Der Gewinner einer
Runde erhält 25 Punkte und zusätzlich 5 Punkte für jede Karte der SPIELERSTAPEL seiner Mitspieler (die Zahlen
auf den Karten sind hierbei nicht von Bedeutung). Der erste Spieler, der 500 Punkte erreicht, gewinnt.
SPIEL IN TEAMS
SKIP-BO kann auch in Teams gespielt werden. In diesem Fall bleiben die Regeln gleich. Partner müssen nicht
nebeneinander sitzen. Ist ein Spieler an der Reihe, kann er auch Karten des SPIELERSTAPELS und der
HILFSSTAPEL seines Partners ablegen lassen. Nur der Spieler, der an der Reihe ist, entscheidet, welche Karten
gelegt werden sollen, wobei er seinem Partner Anweisungen geben darf.
Beispielsweise "Partner, lege deine SKIP-BO-Karte als 4" oder "Partner, lege deine 7." Gesprochen werden darf nur,
um Ablegeanweisungen zu geben. Gibt ein Spieler seinem Partner Hinweise, welche Karte abgelegt werden soll,
muss er zwei Strafkarten vom KARTENSTOCK ziehen und sie ungesehen unter seinen SPIELERSTAPEL legen. Ein
Team gewinnt das Spiel erst, wenn sämtliche SPIELERSTAPEL des Teams abgelegt sind.
BESONDERE SPIELSITUATIONEN
1. Nimmt ein Spieler zu Beginn seines Spielzuges zu viele Karten vom KARTENSTOCK auf, muss er diese unter
seinen SPIELERSTAPEL legen.
2. Nimmt ein Spieler Karten auf und legt diese ab, obwohl er nicht an der Reihe ist, und wird dieses vor Ende
seines Spielzuges bemerkt, wird das Spiel sofort angehalten und zur richtigen Reihenfolge zurückgekehrt. Ist der
Spieler dann das nächste Mal an der Reihe, darf er in dieser Runde keine Karten mehr vom KARTENSTOCK
aufnehmen. Wird erst nach Beenden des Spielzuges eines Spielers bemerkt, dass dieser nicht an der Reihe war,
gilt dieser Spielzug, und das Spiel setzt sich mit dem Spieler zu dessen Linken fort.
3. Beim Spielen in Teams ist das Spiel erst dann beendet, wenn beide Partner alle Karten ihrer SPIELERSTAPEL
abgelegt haben. Hat einer der Partner die Karten seines SPIELERSTAPELS abgelegt, spielt er weiter und legt nun
Karten seiner HILFSSTAPEL oder ABLEGESTAPEL ab.
HINWEIS ZUR SPIELVORBEREITUNG
1. Die vier HILFSSTAPEL eines Spielers sind so lange imaginär, bis er sie während des Spiels anfängt, zu bilden.
2. Die ABLEGESTAPEL sind so lange imaginär, bis sie während des Spiels von den Spielern gebildet werden.
3. Denkt immer daran: Das Ziel des Spiels ist es, die Karten des eigenen SPIELERSTAPELS abzulegen (und des
Spielerstapels des Partners beim Spiel in Teams).
KÜRZERE PARTIEN
Die Partien lassen sich verkürzen, indem der Kartengeber den Spielern nur 10 Karten als SPIELERSTAPEL gibt. Je
weniger Karten sich im SPIELERSTAPEL befinden, desto schneller ist das Spiel beendet. Die Spielregeln sind
dieselben wie oben beschrieben.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mattel Skip-Bo 52370 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info