635339
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Transport
Transport
Generell sollte Ihr Trainingsgerät einen festen und dauerhaften Standort haben.
Sollte Sie es dennoch transportieren müssen, so entfernen Sie vor jedem Transport
oder Standortwechsel unbedingt das Netzkabel.
Heben Sie es am Haltegriff des Gehäuses, der sich auf der linken Platte befindet
soweit an, bis die Transportrollen, die sich auf der rechten Seite des Gerätes
befinden Bodenkontakthaben. Nun können Sie das Gerät bequem transportieren.
Prüfen Sie nach jedem Transport, ob sich Teile des Gerätes bzw. des
Befestigungsmaterials gelöst haben und befestigen Sie diese gegebenenfalls
wieder.
Dieses Trainingsgerät wurde für die ausschließliche Nutzung in trockenen, wohltemperierten Innenbereichen konzipiert.
Die Nutzung bzw. die Lagerung in Feucht- bzw. Nassbereichen, wie Sauna, Schwimmbad, etc. und in Freibereichen,
wie Balkon, Terrasse, Garten, Garage, etc. ist ausgeschlossen.
An diesen Standorte kann es aufgrund der dort meist herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen
zu Defekten an der Elektronik, Korrosion und Rost kommen.
Für Beschädigungen dieser Art bestehen keinerlei Gewährleistungsansprüche.
Als Stand- und/oder Lagerort Ihres Trainingsgerätes wählen Sie bitte eine trockene, absolut ebene und wohl-
temperierte Trainings- bzw. Lagerfläche. Der Standort der Platte sollte während des Trainings einen Abstand zu
Wänden oder Möbelstücken von mindestens 1 Meter haben.
Achten Sie in Ihrem eigenen Sinne auch darauf, dass der Trainingsort während des Trainings ausreichend belüftet ist,
um eine optimale Sauerstoffversorgung zu ermöglichen.
Bevor Sie Ihr Trainingsgerät nach längerem Nichtgebrauch wieder in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich unbedingt
zuvor, ob alle Befestigungsteile fest und sicher sitzen. Sollten Sie das Produkt längere Zeit an einem kalten Lagerort
aufbewahren oder aus anderem Grund es längere Zeit an einem nichttemperierten Ort lagern, warten Sie mindestens
eine Stunde bei Raumtemperatur bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
ACHTUNG
Bevor Sie mit Reinigungs-, Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten beginnen, muss das Trainingsgerät
komplett vom Stromnetz getrennt sein Dies ist erst dann der Fall, wenn das Netzkabel von der Steckdose und
dem Trainingsgerät getrennt wurde. Ziehen Sie daher zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und trennen
Sie dann das Netzkabel vom Trainingsgerät. Das Netzkabel darf erst dann wieder an das Trainingsgerät und das
Stromnetz angeschlossen werden, wenn alle Arbeiten vollständig beendet wurden und der einwandfreie
Trainingszustand des Gerätes wieder hergestellt wurde.
Reinigung
Reinigen Sie Ihr Trainingsgerät nach jeder Trainingseinheit. Benutzen Sie hierzu ein feuchtes Tuch und Seife.
Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel.
Das regelmäßige Reinigen trägt maßgeblich zum Erhalt und Langlebigkeit Ihres Trainingsgerätes bei.
ACHTUNG: Reinigen Sie dass LCD-Display niemals feucht. Verwenden Sie hierzu ein trockenes Tuch.
Beschädigungen, die durch Körperschweiß oder andere Flüssigkeiten entstanden sind, werden in keinem Fall durch
die Gewährleistung abgedeckt. Achten Sie auch während des Trainings darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Trainingsgerät oder den Computer eindringen kann.
Wartung
Überprüfung des Befestigungsmaterials
Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des Befestigungsmaterials, wie z. B. Schrauben, Muttern, etc. und sichern bzw.
befestigen Sie diese, falls notwendig, wieder.
9
Reinigung & Wartung
Transport
Standort & Lagerung
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Maxxus Life Plate 3.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info