143096
49
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
1
1
6
6
.
.
T
T
E
E
C
C
H
H
N
N
I
I
S
S
C
C
H
H
E
E
D
D
A
A
T
T
E
E
N
N
45
English Deutsch Nederlands Français Dansk Italiano Español Svenska
PIXELFEHLER BEI LCDS (TFT-DISPLAYS)
Bei Aktiv Matrix LCDs (TFT) mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln (XGA),
welche sich aus je drei Sub-Pixeln (Rot, Grün, Blau) zusammensetzen, kommen
insgesamt ca. 2,4mio Ansteuertransistoren zum Einsatz. Aufgrund dieser sehr
hohen Anzahl von Transistoren und des damit verbundenen äußerst komplexen
Fertigungsprozesses, kann es vereinzelt zu einem Ausfall oder zur fälschlichen
Ansteuerung von Pixeln bzw. einzelnen Sub-Pixeln kommen.
In der Vergangenheit gab es immer wieder verschiedenste Ansätze die Anzahl der
erlaubten Pixelfehler zu definieren. Diese waren aber zumeist sehr kompliziert und
von Hersteller zu Hersteller völlig unterschiedlich. Unser Unternehmen folgt daher
für alle TFT-Display-Produkte bei der Garantieabwicklung den strengen und trans-
parenten Anforderungen der Norm ISO 13406-2, Klasse II; welche im Folgen-
den kurz zusammengefasst sind.
Der ISO-Standard 13406-2 definiert u.a.
allgemein gültige Vorgaben in Bezug auf Pi-
xelfehler. Die Pixelfehler werden in vier Feh-
lerklassen und drei Fehlertypen kategorisiert.
Jeder einzelne Pixel setzt sich wiederum aus
drei Sub-Pixeln mit je einer Grundfarbe (Rot,
Grün, Blau) zusammen.
Pixelfehler-Typen:
Typ 1: dauerhaft leuchtende Pixel (heller, weißer Punkt), obwohl nicht angesteu-
ert.
Ein weißer Pixel entsteht durch das Leuchten aller drei Subpixel.
Typ 2: nicht leuchtende Pixel (dunkler, schwarzer Punkt), obwohl angesteuert
Typ 3: abnormale oder defekte Subpixel der Farben Rot, Grün oder Blau (z.B.
dauerhaft leuchtend mit halber Helligkeit, nicht leuchtend einer Farbe,
blinkend oder flackernd, aber nicht vom Typ 1 oder 2)
Ergänzung: Cluster vom Typ3 ( = Ausfall von zwei oder mehr Sub-Pixeln in einem
Block von 5 x 5 Pixeln. Ein Cluster ist ein Feld von 5 x 5 Pixeln (15 x 5 Subpixeln).
Pixelfehler-Klassen:
Fehlerklasse Typ 1 Typ 2 Typ 3 Cluster v. Typ 3
I 0 0 0 - 0
II 2 2 5 - 2
III 5 15 50 5
IV 50 150 500 50
Die erlaubte Anzahl von Fehlern der o.g. Typen in jeder Fehlerklasse bezieht sich
auf eine Million Pixel und muss entsprechend der physikalischen Auflösung der
Displays umgerechnet werden.
49

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion md 2617 tl wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info