460520
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
D-9
D
Normaler Betrieb
Einzelgeräte bedienen
Nachdem Sie die Programmierung Ihrer Fernbedienung für Ihre Au-
dio/Video-Geräte vorgenommen haben, arbeitet die Fernbedienung
in den gebräuchlichsten Hauptfunktionen wie die Original-Fernbe-
dienung des jeweiligen Gerätes.
Richten Sie Ihre Fernbedienung auf das gewünschte Gerät und
drücken Sie die entsprechende Quellentaste. Benutzen Sie die üb-
rigen Tasten dann wie gewohnt. Bei jeder Übertragung eines Infra-
rotsignals leuchtet die rote LED kurz auf.
Sie aktivieren die Funktionen nun durch Drücken der entsprechen-
den Funktionstaste Ihrer Universal-Fernbedienung. Bei jedem Ta-
stendruck leuchtet die entsprechende Quellentaste kurz auf.
Bitte beachten Sie:
- Unter Umständen ist nicht jede Funktion Ihrer Original-Fern-
bedienung auf der Universal-Fernbedienung direkt verfügbar.
- Insbesondere bei neueren Geräten ist es möglich, dass die
Funktionen unter anderen Tasten als erwartet abgelegt oder
gar nicht verfügbar sind.
Aufnahme auf Videorecorder
Die Taste (Aufnahme) muss für die Aufnahme auf Videorecor-
der zweimal gedrückt werden. Dies dient zum Schutz vor
versehentlichen Aufnahmen.
Kombi-Geräte bedienen
Für Kombi-Geräte gibt es zwei Möglichkeiten der Steuerung.
Kombi-Geräte mit zwei Gerätecodes
Manche Kombi-Geräte (z. B. ein TV-Gerät mit integriertem Video-
recorder) benötigen zwei Gerätecodes für jeden Geräteteil. Sie steu-
ern das Kombi-Gerät dann wie zwei separate Geräte.
Kombi-Geräte mit nur einem Gerätecode
Andere Kombi-Geräte benötigen nur einen Code. Hier müssen Sie
den Geräteteil, den Sie bedienen möchten, zunächst auswählen.
Beispiel: Das Gerät sei ein kombinierter DVD-Recorder/Videorecor-
der. Der Gerätecode wurde auf der Quellentaste DVD abgelegt.
` Nun steuern Sie den DVD-Teil im Kombi-Gerät an, indem Sie die
Quellentaste DVD länger als eine Sekunde gedrückt halten.
` Um den Videorecorder im Kombi-Gerät anzusteuern, drücken Sie
zunächst kurz die SETUP-Taste, dann die Quellentaste DVD.
SHIFT-Funktion
Einige Tasten an der Universal-Fernbedienung sind doppelt belegt.
Die blauen Beschriftungen auf den Tasten bezeichnen die Funktio-
nen, die mit der SHIFT-Taste ausgeführt werden (z. B. MENU, EXIT,
EPG, OK).
Univ-FB MD 81187 (Flip) BEL.book Seite 9 Montag, 15. Mai 2006 8:48 08
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD 81187 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info