493370
61
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
58 von 60
21.1. Umgang mit Batterien
Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung kön-
nen Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren,
was Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben könnte.
Bitte befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
Halten Sie Kinder von Batterien fern. Sollten versehentlich Batterien verschluckt
worden sein, melden Sie dies bitte sofort Ihrem Arzt.
Laden Sie niemals Batterien (es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben).
Entladen Sie die Batterien niemals durch hohe Leistungsabgabe.
Schließen Sie die Batterien niemals kurz.
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feu-
er oder dergleichen aus!
Zerlegen oder verformen Sie die Batterien nicht. Ihre Hände oder Finger könn-
ten verletzt werden oder Batterieflüssigkeit könnte in Ihre Augen oder auf Ihre
Haut gelangen. Sollte dies passieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit
einer großen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütterungen. Vertauschen Sie niemals die
Polarität. Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt einge-
setzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Vermischen Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien unterschiedli-
chen Typs. Dies könnte bei Ihrem Gerät zu Fehlfunktionen führen. Darüber hin-
aus würde sich die schwächere Batterie zu stark entladen.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät.
Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät gleichzeitig mit neuen
Batterien des gleichen Typs.
Isolieren Sie die Kontakte der Batterien mit einem Klebestreifen, wenn Sie Batte-
rien lagern oder entsorgen wollen.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den
Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte schützen Sie unsere
Umwelt und entsorgen Sie verbrauchte Batterien fachgerecht. Wenden Sie sich
ggf. an Ihren Händler oder an unseren Kundendienst – Danke!
8816 PC Win8 Aldi BE_DE Final MSN 2005 3316 Content.indd 588816 PC Win8 Aldi BE_DE Final MSN 2005 3316 Content.indd 58 14.09.2012 14:40:4214.09.2012 14:40:42
61

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD 8816 AKOYA P5220 D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info