43840
252
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/257
Nächste Seite
80
▌480i/480p (576i/576p)
Gibt die Anzahl der Scan-Linien und des Scan-Formats eines
Bildsignals an.
480i/576i gibt 480/576 Scan-Linien im Interlaced-Format, und
480p/576p 480/576 Scan-Linien im Progressive-Format an.
▌Seitenverhältnis (Aspect Ratio)
Das Seitenverhältnis drückt das Verhältnis von der Breite zur
Höhe von TV-Bildschirmen aus. Das Seitenverhältnis eines
Standard-Fernsehgeräts ist 4:3. Ein hochauflösendes Fern-
sehgerät oder ein Breitbildgerät hat 16:9.
▌Bit Stream
Dies ist die digitale Form von mehrkanaligen Audiodaten (z. B.
5.1-Kanal), bevor sie in die verschiedenen Kanäle aufgeteilt
werden.
▌Kapitel / Titel
Kapitel ist eine Unterteilung eines Videotitels auf einer DVD-
Disk.
▌Component Video
Videosignale mit drei Kanälen, die verschiedene Informa-
tionen übertragen, aus denen das Bild besteht. Es gibt ver-
schiedene Arten von Component Video wie etwa R/G/B oder
Y/Cb(Pb)/Cr(Pr).
▌Composite Video
Analoges Videosignal, bei dem Helligkeits-, Farb- und Syn-
chronisationsinformation zu einem einzigen Signal zusam-
mengefasst sind, und das bei den meisten Endverbrauch-
erprodukten sehr verbreitet ist.
▌CPRM (Content Protection for Recordable Media)
CPRM ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um
digitale Inhalte davor zu bewahren, mehr als einmal kopiert
zu werden.
▌DivX® VOD
DivX® VOD (Video-on-Demand) ist ein Service, der das
Urheberrecht digitaler Videos schützen soll. Über ein Online-
Registrierungsverfahren verhindert DivX® VOD unbefugte
Downloads oder File-Sharing. Weitere Informationen finden
Sie unter: http://www.divx.com/vod.
▌Dolby Digital®
Ein sechskanaliges System, das aus einem rechten, mit-
tleren, linken, hinteren rechten, hinteren linken und einem
Niedrigfrequenzkanal (LFE) für einen Subwoofer besteht.
Hierfür wird ein Dolby Digital®-Dekoder benötigt, der entweder
im Player integriert oder als externes Gerät angeschlossen
ist und den Ton wiederherstellt. Die Verarbeitung der Daten
erfolgt digital. Nicht alle Dolby-Digital-Disks enthalten sechs
(5.1) Informationskanäle.
▌DTS® (Digital Theater Systems)
DTS® ist ein digitales Verschlüsselungsformat für Surround-
Audio mit sechs (5.1) Kanälen. Es ist dem Dolby Digital® sehr
ähnlich. Hierfür wird ein DTS®-Dekoder benötigt, der entweder
im Player integriert oder als externes Gerät angeschlossen
ist und den Ton wiederherstellt. Die Verarbeitung der Daten
erfolgt digital. Nicht alle DTS-Disks enthalten sechs (5.1)
Informationskanäle.
▌HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection)
HDCP ist ein Kopierschutz, der von der Intel Corporation
entwickelt wurde, um die Integrität von Inhalten sicherzustel-
len, die über die digitalen Videoschnittstellen DVI und HDMI
übertragen werden.
▌HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist eine volldigitale Schnittstelle, die unkomprimiertes
Video hoher Definition und mehrkanaliges digitales Audio
über ein einziges Kabel von jeder Audio-/Videoquelle an
Anzeigegeräte sendet.
▌Interlaced / Progressive Scan
Die zwei Modi beziehen sich auf Methoden zur Aktualisier-
ung von Videobildern. Beim Interlaced-Verfahren wird das
Bild zeitlich versetzt in geraden und ungeraden Scan-Zeilen
aktualisiert. Beim ‘Progressive Scan’ werden Scan-Zeilen für
ein Bild in jedem Durchgang und in sequenzieller Reihenfolge
aktualisiert.
▌JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Ein beliebtes Dateiformat zum Komprimieren und Speichern
von Bildern. Es gibt zwei Untertypen des JPEG-Formats:
(1) Baseline JPEG: für Digitalkameras, das Internet usw.
(2) Lossless JPEG: ein alter Typ, der heute nur noch selten
verwendet wird.
▌Linear PCM (Pulse Code Modulation) Audio
Das lineare PCM ist ein Verfahren für die digitale Audio-Ver-
schlüsselung ohne Komprimierung. Sie wird für die Audio-
Tracks auf DVD-VIDEO-Disks, Audio-CDs usw. verwendet.
▌MP3
MP3 (MPEG-1 Audio-Layer 3) ist ein komprimiertes Format
von Audiodateien. Diese Dateien erkennt man an der Dateier-
weiterung “.mp3” oder “.MP3”.
▌MPEG (Motion Picture Experts Group)
MPEG ist ein internationaler Standard zur Komprimierung
von Video-/Audioinhalten. MPEG-1 wird für VCD und Musik
verwendet. MPEG-2 wird für SVCD und DVD-Video verwen-
det. MPEG-4 wird für DVD-Video und andere digitale Videos
verwendet.
▌NTSC (National Television System Committee)
Dieses Komitee hat die Normen für Fernsehsysteme in den
USA festgelegt. Beim NTSC-Standard werden 525 Zeilen
(davon maximal 480 sichtbar) pro Sekunde, mit einer Bild-
wiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde und einer Feldfre-
quenz von 60 Hz übertragen. Das Farbübertragungssystem
NTSC ist in den USA, Kanada, Lateinamerika, Taiwan usw.
weit verbreitet.
▌PAL (Phase Alternation by Line)
PAL (Phase Alternate Line) ist die Farbübertragungsnorm
für Fernsehsignale, die in ganz Westeuropa (ausgenommen
Frankreich, wo das System SECAM der Standard ist), Aus-
tralien, China, Singapur, Malaysia usw. verbreitet ist. Sie hat
625 Zeilen vertikaler Auflösung pro Sekunde und eine Bild-
wiederholrate von 25 Bildern pro Sekunde, die Feldfrequenz
beträgt 50 Hz.
▌PBC (Playback Control)
Eine spezielle Funktion auf einer Video-CD oder Super-VCD,
die eine interaktive Benutzung ermöglicht.
▌S-Video
Ein Videosignal, das die Bildqualität im Vergleich zu Stan-
dard-Composite-Anschlüssen verbessert. Es wird bei Super
VHS- und DVD-Geräten, hochwertigen TV-Bildschirmen usw.
verwendet.
▌Track
Der Inhalt von SVCDs, VCDs, Audio-CDs wird in Tracks
unterteilt.
▌WMA (Windows Media Audio)
WMA ist ein Audio-Codec-Standard von Microsoft. Musik-
/Audiodateien, die mit diesem Standard komprimiert werden,
erhalten die Dateierweiterung .wma oder .WMA.
Glossar
252

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD81888 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Medion MD81888

Medion MD81888 Bedienungsanleitung - Holländisch - 86 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info