712196
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
6
Bei weicherem Wasser kann die Verkalkungsanzeige
auf entsprechend selteneres Entkalken angepasst
werden:
•HaltenSiedieCALC-Taste länger als zwei Sekunden
gedrückt. Die CALC-Taste beginnt zu blinken.
Im Auslieferungszustand blinkt die CALC-Taste
viermal kurz mit jeweils einer folgenden Pause
……
•SiekönnendieWasserhärteindreiweiterenStufen
einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf die
CALC-Taste wechselt die Anzeige auf ein-, zwei-
bzw. dreimaliges kurzes Blinken, jeweils gefolgt von
einer Pause (……, ……, ……).
•DieEinstellungenundAnzeigenentnehmenSiebitte
Tabelle 1.
•HabenSiedengewünschtenWasserhärtegrad
eingestellt, halten Sie die CALC-Taste erneut
länger als zwei Sekunden gedrückt. Die Beleuchtung
erlischt und Ihre Einstellung ist damit gespeichert.
Bitte beachten:
•WährenddesBrühvorgangskanndieWasserhärte
nicht programmiert werden.
•DiezuletztgewählteHärtegrad-Einstellungbleibt
auch nach Ziehen des Netzsteckers erhalten.
4. Einstellen der Warmhaltezeit
Bei längerem Warmhalten auf der Warmhalteplatte
verändert sich der Geschmack des Kaees. Um dies
zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kaee möglichst frisch
direkt nach dem Brühen genießen. Darüber hinaus
kostet unnötiges Warmhalten des Kaees wertvolle
Energie. Das Gerät ist im Auslieferungszustand auf
eine Warmhaltezeit von 40 Minuten eingestellt, danach
schaltet es sich automatisch ab. Diese Zeit kann bei
Bedarf verändert werden:
•DrückenSiedieON/OFF-Taste länger als zwei
Sekunden.
•ImAuslieferungszustandblinktdieON/OFF-Taste
nun zweimal kurz mit jeweils einer folgenden Pause
(……).
•SiekönnendieWarmhaltezeitinzweiweiteren
Stufen einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf
die ON/OFF-Taste wechselt die Anzeige auf drei-
bzw. einmaliges kurzes Blinken, jeweils gefolgt von
einer Pause (……, ……, ……).
•DieEinstellungenundAnzeigenentnehmenSiebitte
Tabelle 2.
•HabenSiediegewünschteWarmhaltezeiteingestellt,
bestätigen Sie Ihre Programmierung durch langes
(> zwei Sek.) Drücken der ON/OFF-Taste . Ihre
Einstellung ist damit gespeichert.
•DiezuletztgewählteWarmhaltezeitbleibtauchnach
Ziehen des Netzsteckers erhalten.
5. Kaffeezubereitung
•VergewissernSiesich,dassdasGerätandas
Stromnetz angeschlossen ist.
•FüllenSiedenWassertank.
•EntnehmenSiedafürdenabnehmbarenWassertank
indem sie ihn an der dafür vorgesehenen Grimulde
greifen und gerade nach oben ziehen .
•NehmenSiedenWassertankdeckelabundfüllenSie
direkt am Wasserhahn die gewünschte Menge kaltes
Wasser in den Wassertank.
•VerschließenSiedenTankmithilfedesTankdeckels
und setzen Sie den Tank nun wieder in das Gerät ein.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Tank gerade auf
das Gerät setzen. Die dafür vorgesehene Führungsschiene
am Gerät (links vom Tank) hilft Ihnen dabei .
•AlternativkanndasWasserauchmitderKanne
direkt in den im Gerät befindlichen Tank gefüllt
werden . Die gewünschte Menge Wasser kann an
der Skala am Tank abgelesen werden.
Kleines Tassensymbol = ca. 85 ml Kaee pro Tasse,
großes Tassensymbol = ca. 125 ml Kaee pro Tasse.
•SchließenSiedenWassertankdeckelundstellen
Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel in das
Gerät.
•ÖnenSiedenSchwenklter zur linken Seite.
•FaltenSieeineMelitta
®
Filtertüte 1x4
®
an den
Prägenähten und setzen Sie sie in den Filter. Drücken
Sie die Filtertüte per Hand in den Filter hinein, um
einen optimalen Sitz zu gewährleisten .
•GebenSiedengemahlenenKaeeindieFiltertüte.Wir
empfehlen die Dosierung von 6 g Kaee pro großer
Tasse bei mittlerer Einstellung des AromaSelector
®
.
•AlternativkönnenSiebeigleicherDosierungden
Geschmack des Kaees nach Ihrer persönlichen
Vorliebe variieren. Um einen milderen Kaee zu erhalten,
drehen Sie den AromaSelector
®
nach links (
).
Für einen stärkeren Kaee drehen Sie ihn nach
rechts (
).
•SchaltenSiedasGerätein. Der Brühvorgang
beginnt.
•NachderZubereitunghältdieWarmhalteplatteden
Kaee heiß und schaltet dann nach der eingestellten
Zeit (siehe Punkt 4) automatisch ab. Dies vermeidet
unnötigen Stromverbrauch und spart Energie.
Selbstverständlich können Sie das Gerät auch
jederzeit manuell abschalten.
•DerTropfstoppverhindertNachtropfenvonKaee,
wenn Sie die Kanne aus dem Gerät nehmen .
•DieFiltertütekönnenSiemitHilfedesentnehmbaren
Innenfilters einfach und problemlos entsorgen .
6. Reinigung und Pege
Äußere Reinigung
•SchaltenSiedasGerätvordemReinigenabund
ziehen Sie den Netzstecker.
•LassenSiedasGerätvorjederReinigungvollständig
abkühlen.
•ReinigenSiedieTeile,diemitKaeeinBerührung
kommen (Kanne, Filter etc.) nach jedem Gebrauch.
•DasGehäusekönnenSiemiteinemweichen,
feuchten Tuch reinigen.
•DieGlaskannemitDeckel,derFiltereinsatzund
der Wassertankdeckel sind spülmaschinengeeignet.
•DieWarmhalteplattekanninkaltemZustandmit
einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.
•VerwendenSiekeinescharfenundscheuernden
Reinigungsmittel
Entkalkung
Die CALC-Taste leuchtet beim Einschalten wieder
auf, wenn das Gerät ohne Entkalkung abgeschaltet
wurde. Erst sobald der Entkalkungsvorgang komplett
durchgeführt wurde, erlischt die CALC-Taste.
Basierend auf der von Ihnen voreingestellten
Wasserhärte (siehe Punkt 3) sollte die Entkalkung
kurzfristig durchgeführt werden, nachdem die
CALC-Taste aufleuchtet.
•DosierenSiedieEntkalkerüssigkeitnach
Herstellerangaben und füllen Sie sie in den
  DE
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

melitta-look-perfection

Suche zurücksetzen

  • Warum leuchtet nach dem Entkalken immer noch das rote Licht Eingereicht am 18-8-2021 15:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Melitta Look Perfection wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info