703480
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
3
Mercedes-Benz Wallbox Home | Wichtige Informationen
Allgemeine Produkthinweise
Die vorliegende Mercedes-Benz Wallbox Home entspricht dem aktuellen Stand der Technik und erfüllt alle bestehenden
sicherheitstechnischen Vorgaben, Richtlinien und Normen. Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung dienen dazu, einen
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Eine Zuwiderhandlung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen in dieser Anleitung kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Störun-
gen, welche die Sicherheit von Personen, angeschlossenen elektrischen Verbrauchern oder des Geräts selbst beeinträchtigen,
dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkra behoben werden.
Sollte es zu Fehlfunktionen an der Wallbox kommen, wenden Sie sich immer zuerst an das Unternehmen, das die Installation
durchgeführt hat. Sofern der Fehler weiterhin nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an den lokalen technischen
Service von Mercedes-Benz.
Kontaktieren Sie in jedem Fall den lokalen technischen Service von Mercedes-Benz, wenn:
das Gehäuse mechanisch beschädigt wurde,
die Gehäuseblende entfernt wurde oder sich nicht mehr montieren bzw. verriegeln lässt,
ein ausreichender Schutz gegenüber Wassereintritt und/oder Fremdkörpern offensichtlich nicht mehr gegeben ist,
das fest verbundene Ladekabel funktional oder sichtbar beschädigt wurde,
die Wallbox nicht ordnungsgemäß funktioniert oder anderweitig beschädigt wurde.
GEFAHR!
Sofern Sie Schäden am Gehäuse oder dem Ladekabel feststellen, müssen Sie die Wallbox sofort über den in der Hausin-
stallation vorgeschalteten Leitungsschutzschalter und den integrierten Fehlerstromschutzschalter außer Betrieb nehmen:
Eine weitere Benutzung der Wallbox ist in diesem Fall nicht zulässig! Wenden Sie sich an den lokalen technischen Service
von Mercedes-Benz!
Gebrauchshinweise
Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Gebrauch Ihrer Wallbox:
Dieses Gerät muss immer mit dem Schutzleiter der Stromversorgung verbunden sein. Die Schutzleiterverbindung wird
durch den Installateur hergestellt und geprüft. Nach der Installation dürfen nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
Änderungen vorgenommen werden.
Die Wallbox sollte nicht in Bereichen betrieben werden, in denen häufig Personen laufen. Insbesondere ist die Installation
entlang von Durchgangswegen und gekennzeichneten Fluchtwegen zu vermeiden.
Wenn kein Ladevorgang stattfindet, sollte der Ladestecker immer in der seitlichen Ladesteckeraufnahme fixiert werden,
sodass keine Stolpergefahr besteht.
Beachten Sie, dass das fest verbundene Ladekabel der Wallbox im Betrieb nicht mit Kupplungen, Adapaterkabeln oder
anderweitig verlängert werden darf.
Stellen Sie sicher, dass Nennspannung und -strom des Geräts den Vorgaben für Ihr lokales Stromnetz entsprechen und die
Nennleistung während des Ladevorgangs nicht überschritten wird.
Beachten Sie zu jeder Zeit die lokal geltenden Sicherheitsvorschriften für das Land, in dem Sie die Wallbox betreiben.
Um die Wallbox vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss die Zuleitung immer über den in der Hausinstallation vorge-
schalteten Leitungsschutzschalter und den internen Fehlerstromschutzschalter unterbrochen werden.
Betreiben Sie die Wallbox niemals unter beengten Platzverhältnissen. Insbesondere muss sichergestellt sein, dass das
Fahrzeug in einer geeigneten Entfernung zur Wallbox abgestellt und ohne Zugspannung auf das Ladekabel angeschlossen
werden kann.
Im Bereich vor der Wallbox muss eine Parkposition für das Fahrzeug vorgesehen werden. Der Abstand zwischen Fahrzeug
und Wallbox sollte minimal 50 cm bis etwa 5 m betragen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mercedes Wallbox Home wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info