609992
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
2
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen die Pumpe nicht benutzen!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bauart
Diese modernen und leistungsstarken Pumpen haben einen Einphasenwechselstrommotor (Spaltrohrmotor
mit Kondensator). Der Motor ist wasserdicht mit Kunstharz vergossen (IP68) und überlastungsgeschützt.
Technische Daten entnehmen Sie bitte dem Typenschild bzw. der Tabelle auf Seite 1.
Verwendungszweck
Diese Pumpen sind vorgesehen, zur Förderung von Wasser, zum Betrieb von Filteranlagen, sowie zur
Wasserbelüftung und Umwälzung in bzw. an Aquarien, Fischzucht- oder Fischhaltebecken mit Meer- bzw.
Salzwasser.
Sicherheitsmaßnahmen
- Achtung! Benutzung in Aquarien, Fischzuchtbecken und deren Schutzbereich nur zulässig, wenn die
Installation den gültigen Vorschriften entspricht. Bitte wenden Sie sich an den Elektrofachmann.
- Vor jeder Arbeit an Pumpe, Becken oder Aquarium Netzstecker ziehen. Die Pumpe darf nicht
betrieben werden, wenn sich Personen im Wasser aufhalten! (Pumpe vom Stromnetz trennen)
- Vor Gebrauch: Netzanschlußleitung/Stecker auf Beschädigungen prüfen.
- Netzspannung und Stromart müssen mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
- Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter, 30mA) an einer
ordnungsgemäßen Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
- Anschlußsteckdose im wassergeschützten Bereich anbringen (siehe Abb. 1 - 3).
- Verlegen Sie einen Teil des Kabels mit einem Bogen nach unten, damit kein Wasser am Kabel entlang
zum Stecker oder Steckdose fl ießen kann (X). Ist dennoch Wasser zum Stecker oder Steckdose gelangt,
jede Berührung vermeiden! Unterbrechen Sie in diesem Fall die Stromzufuhr zur Steckdose bevor Sie das
Netzkabel ziehen.
- Die Pumpe darf nur im hauslichen Innenbereich aufgestellt werden!
- Die Pumpe darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn die Netzanschlussleitung, der Stecker oder das
Gehäuse beschädigt sind.
- Netzstecker stets vor Feuchtigkeit schützen.
- Wichtig! Bei Beschädigungen der Netzanschlußleitung oder des Motorgehäuses ist die Pumpe
unbrauchbar. Eine Reparatur ist nicht möglich, da die Anschlussleitung fest im Motorgehäuse
vergossen ist. Die Pumpe muss verschrottet / entsorgt werden.
- Pumpe niemals an der Netzanschlußleitung aufhängen oder transportieren.
- Diese Sicherheitsmaßnahmen besonders beachten, wenn Kinder in der Nähe sind.
Inbetriebnahme (siehe Abb. 1 - 4)
Wichtig! Die Pumpe darf nicht „trocken“ laufen. Schäden am Gerät sind dann nicht ausgeschlossen.
- Tauchen Sie die Pumpe komplett ins Wasser. Dabei dringt Wasser in den Pumpenkörper.
- Für den Unterwasserbetrieb ist ein Wasserstand von min. 25 cm erforderlich, damit die Pumpe keine Luft
ansaugt.
- Die Pumpe darf nur in einer Eintauchtiefe bis max. 1 m
1 m betrieben werden!
- Die Wassertemperatur darf 35°C nicht überschreiten.
- Die Pumpe muss vor Frost geschützt werden.
- Sie können die Pumpe durch Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose einschalten.
- Sie können an den Gewindeanschlüssen Zubehör anschließen.
- Als Ansaugschutz wählen Sie einen Vorfi lter Art.-Nr. 168 / 009137 bis 168 / 009140 aus unserem
Zubehörprogramm (Katalog).
- Je nach Einsatzfall kann der Druckstutzen nach Oben oder zur Seite montiert werden! Dazu lösen Sie
die Schrauben (20) und verdrehen die komplette Pumpe (10) in die gewünschte Stellung.
Trockenaufstellung“ (siehe Abb. 3)
Sie können die Pumpe ausserhalb des Wassers betreiben:
- Pumpe unterhalb der Wasseroberfl äche neben dem Becken oder Aquarium aufstellen, damit das Wasser
der Pumpe zufl ießen kann (nicht selbstansaugend).
- Saugschlauch (S) und Druckschlauch (D) wasserdicht an der Pumpe montieren.
- Saugschlauch und Pumpe müssen vor dem Einschalten mit Wasser gefüllt werden.
- TIP! Um die Pumpe vor Schmutz zu schützen, versehen Sie den Saugschlauch mit einem Vorfi lter
Art.-Nr. 168 / 009137 bis 168 / 009140 aus unserem Zubehörprogramm (Katalog).
Überlastungsschutz
Die eingebaute Temperatursicherung schaltet die Pumpe bei Überhitzung ab.
Die Pumpe muss abkühlen.
Ein unkontrolliertes Wiedereinschalten nach Abkühlung ist ausgeschlossen.
D
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Messner Titan-Tec 10000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info