595119
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
DEUTSCH de
5
c) Bewahren Sie unbenutzte Elektrogeräte
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrogeräte sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
d) Pflegen Sie Elektrogeräte mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrogerätes
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrogeräten.
e) Verwenden Sie Elektrogerät, Zubehör,
Einsatzgeräte usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrogeräten für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
3.5 Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch
von Akkugeräten
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrogeräten. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche
Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
3.6 Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrogerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrogerätes erhalten bleibt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe.
Nicht auf Dinge blasen, die feuergefährlich sind,
brennen, rauchen oder glimmen, wie z.B.
Zigaretten, Streichhölzer, heiße Asche, usw.
Nur original Metabo-Zubehörteile verwenden.
Keine Änderungen am Gerät vornehmen.
Haare, lockere Kleidung, Finger und andere
Körperteile von Ansaugöffnung,
Luftaustrittsöffnung fernhalten. Sie könnten
erfasst und eingezogen werden. Bei langen Haaren
ein Haarnetz benutzen. Den Aufstellort so wählen,
dass nichts eingezogen werden kann.
Ansaugöffnung und Luftaustrittsöffnung
immer frei halten, nicht zuhalten, nicht
blockieren, nichts hineinstecken.
Fremdkörper die auf die Rotorblätter treffen können
weggeschleudert werden und Gefahren
hervorrufen.
Bestimmt zur Verwendung in Räumen.
Niemals eine unvollständiges Gerät benutzen oder
eines, an dem eine unerlaubte Änderung
vorgenommen wurde. Gerät nicht einschalten,
wenn Geräteteile oder Schutzeinrichtungen fehlen
oder defekt sind.
Nicht ohne vollständigen, geschlossenen,
unbeschädigten Metallkäfig verwenden.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Geräts: auf
allen Gummifüßen abstellen, dafür sorgen, dass es
nicht verrutschen kann. Wird das Gerät in einem
Halter oder Ständer verwendet: sicher befestigen.
Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen.
4.1 Spezielle Sicherheitshinweise für Akku-
maschinen:
Akkupack aus der Maschine entnehmen...
- ...bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,
Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.
- ...wenn sich der Bediener von der Maschine
entfernt.
- ... vor dem Entfernen von Blockierungen.
- ...nach Berühren eines Fremdkörpers, um die
Maschine auf Beschädigungen zu überprüfen.
- ...zur sofortigen Überprüfung, wenn die Maschine
beginnt, übermäßig stark zu vibrieren.
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
4. Spezielle Sicherheitshinweise
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo AV 18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info