451399
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
4 Wahl der richtigen Drehzahl
Die Bandsäge ist mit vier Drehzahlen (Bandgeschwindigkeiten) ausgerüstet. Dadurch ist gewährleistet, daß alle
anfallenden Arbeiten ausgezeichnet ausgeführt werden können. Die Wahl der günstigsten Bandgeschwindigkeit
wird zweckmäßigerweise durch Versuche festgestellt.
Je nach Beschaffenheit und Ausführung des Sägeblattes kann eine grobe Einteilung der Bandgeschwindigkeiten
folgendermaßen vorgenommen werden
a) 967 m/min. für alle Holzarten
b) 375 m/min. für Hartholz, bedingt für Kunststoffe und NE-Metalle
c)176 m/min. für NE-Metalle und verschiedene Kunststoffe
d) 68 m/min. für Baustahl
5 Einrichten der Bandsäge
Änderung der Drehzahl
Um die Drehzahl (Bandgeschwindigkeit) zu ändern, müssen die Keilriemen nach dem Plan, der in der Tür des
unteren Rollenkastens eingeklebt ist, umgelegt werden.
Ein schnelles Umlegen der Keilriemen wird durch Lösen der eingebauten Schnellspanneinrichtung ermöglicht. Die
Bedienung der Schnellspanneinrichtung erfolgt durch das Handrad an der rechten unteren Seite der Maschine.
Einstellen und Auswechseln des Sägeblattes
Die Bandsäge ist werksseitig mit einem Sägeblatt für Holzschnitte ausgerüstet und eingestellt.
Bevor das Sägeblatt gewechselt werden kann, muß das Anschlagführungsprofil (201) abgeschraubt werden.
Durch Lösen des Spannrades (16) oben auf der Maschine, wird das Sägeblatt entspannt und kann somit
herausgenommen werden. Nach dem Auflegen und Spannen des neuen Sägeblattes wird durch Drehen der
Bandsägenrollen von Hand geprüft, ob das Sägeblatt mittig auf den gummierten Rollen läuft.
Der Lauf des Sägeblattes kann durch den Sterngriff (28) auf der Rückseite des oberen Rollenkastens korrigiert
werden.
Werden Sägeblätter unterschiedlicher Breite aufgespannt, müssen jeweils die Anlaufrollen der Bandführungen so
eingestellt werden, daß das Sägeblatt kurz hinter den Zähnen von den Führungsstiften bei der unteren, und den
Führungsrollen bei der oberen Bandführung geführt wird.
Sägeblattführung
Die Sägeblattführung der Bandsäge BAS 450 gewährleistet eine saubere und genaue Führung der Sägeblätter.
Bei schmalen Sägeblättern ist darauf zu achten, das die Sägeblattführung oberhalb des Sägetisches das Sägeblatt
sowohl seitlich, wie auch am Rücken sicher führt. Hierzu werden die Führungsrollen (21) mit einem Abstand von
ca. 0,5 mm zum Sägeblatt festgestellt. Die Führungsrolle groß (76) wird an den Rücken des Sägeblattes geführt
(ebenfalls mit einem kleinen Abstand, wegen der Reibung).
Die untere Sägeblattführung stützt mit Hilfe der Führungsrolle (21) den Rücken des Sägeblattes. Durch lösen der
Rändelschraube (78) läßt sich die Führungsrolle vor und zurück schieben (anschließend Rändelschraube
festziehen). Die Sägeblattführung verhindert somit ein Hin- und Herschwenken des Sägeblattes.
Bei breiten Sägeblättern (ab ca. 13 mm) wird die Sägeblattführung wegen großer Reibung und somit Heißlaufen
der Führungsrollen nicht empfohlen. In einem solchen Fall ist es ratsam, die Führungsrollen ganz nach hinten zu
stellen. Ein breites Sägeblatt ist stark genug um ein Vor- und Zurückschwenken zu verhindern.
Schnitthöhenverstellung
Entsprechend der Werkstückstärke muß die obere Sägeblattführung eingestellt werden. Dazu
lösen Sie den Klemmhebel am oberen Rollenkasten (rechts unten) und stellen die Schnitthöhe mit
dem darüberliegenden Handrad ein. Zur Befestigung schrauben Sie den Klemmhebel wieder fest.
Die Klemmhebel werden durch leichtes Ziehen nach vorn entriegelt, wodurch sie frei zurückge-
schwenkt werden können. Läßt man den Hebel los, rastet dieser wieder ein und die Schraube kann
weiter gelöst werden.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

metabo-bas-450

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte gerne eine Bandschleifvorrichtung, Best.Nr. 090 900575 2, kaufen.
    Ich besitze eine BAS 450, leider kann ich diese Schleifvorrichtung nirgends finden.
    Hoffentlich können sie mir helfen.
    Vielen Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    Reinhard Frankerl Eingereicht am 31-3-2023 13:20

    Antworten Frage melden
  • Suche Untertisch Bandführung für BAS450 ser.Nr. 2006.682
    198 Eingereicht am 9-5-2022 18:07

    Antworten Frage melden
  • Hello,
    I have been searching for quite a while now and I am unable to finde the differences between the models 450 WN, WNB, DN and DNB. Does someone know what the differences are between these models?
    Thanks a lot.
    Cheers Eingereicht am 12-10-2018 15:25

    Antworten Frage melden
  • Wie ist die Artikelnummer für die Keilriemen der Bandsäge BAS 45 DB
    Eingereicht am 7-9-2018 11:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo BAS 450 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info