451401
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
7
DEUTSCH
Einstellrad für Neigung der oberen
Bandsägenrolle
Mit dem Einstellrad (38) kann die Nei-
gung der oberen Bandsägenrolle bei
Bedarf verändert werden. Durch Verstel-
len der Neigung wird das Sägeband so
ausgerichtet, dass es an der Vorder-
kante der Bandsägenrollen läuft:
Drehen des Einstellrades im Uhrzei-
gersinn = Sägeband läuft nach hin-
ten.
Drehen des Einstellrades gegen den
Uhrzeigersinn = Sägeband läuft
nach vorn.
Neigungsverstellung für Sägetisch
Nach Lösen der Feststellschraube (39)
kann der Sägetisch (40) stufenlos bis zu
20° gegen das Sägeband geneigt wer-
den.
Parallelanschlag
Der Parallelanschlag (41) wird an der
Vorderseite festgeklemmt. Der Parallel-
anschlag kann sowohl links als auch
rechts vom Sägeband montiert werden.
A
Gefahr!
Nehmen Sie die Säge erst dann
in Betrieb, wenn die folgenden Vorbe-
reitungen abgeschlossen sind:
Säge befestigt;
Sägetisch montiert und ausge-
richtet;
Späneabsauganlage angeschlos-
sen;
Sicherheitseinrichtungen über-
prüft.
Schließen Sie die Säge erst dann an
das Stromnetz an, wenn alle hier
genannten Vorbereitungen abge-
schlossen sind! Andernfalls besteht
die Gefahr, dass die Säge versehent-
lich anläuft und schwere Verletzun-
gen verursacht.
7.1 Säge befestigen
Für einen sicheren Stand muss die Säge
auf einem stabilen Untergrund befestigt
werden:
1. Untergrund mit 4 Bohrungen verse-
hen.
2. Schrauben von oben durch die
Grundplatte der Säge stecken und
festschrauben.
7.2 Sägetisch montieren
1. Schrauben (42) des Riegels lösen
und Riegel (43) öffnen.
2. Endanschlagschraube (44) mit der
Kontermutter an der Unterseite des
Sägetisches einschrauben.
3. Tischeinlegeprofil einsetzen (siehe
"Tischeinlegeprofile wechseln").
4. getisch über das Sägeband füh-
ren und auf die Sägetischführung
auflegen.
5. getisch mit je vier Schrauben (45)
und Scheiben an der Sägetischfüh-
rung befestigen.
6. Riegel (43) schließen und Schrau-
ben (42) festziehen.
7.3 Sägetisch ausrichten
Der Sägetisch muss in zwei Ebenen
ausgerichtet werden
seitlich, so dass das Sägeband
genau in der Mitte des Tischeinlege-
profils läuft;
rechtwinklig zum Sägeband.
Sägetisch seitlich ausrichten
1. Vier Befestigungsschrauben (46)
des Sägetischhalters lösen.
2. Sägetisch so ausrichten, dass sich
das Sägeband in der Mitte des
Tischeinlegeprofils befindet.
3. Vier Befestigungsschrauben (46)
wieder festziehen.
37
38
3940
7. Inbetriebnahme
41
533 mm
300 mm
592 mm
429 mm
42
43
4445
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo BAS 505G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info