451402
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
4.6 Auswechseln des Sägebandes
Um das Sägeband zu wechseln, muß das Anschlag-
führungsprofil vom Sägetisch abgeschraubt werden.
Außerdem muß das Schieberohrprofil (B) bis auf den
Sägetisch abgesenkt werden.
Durch Lösen des Handrades (A), wird das Sägeband
entspannt. Nehmen Sie das Sägeband mit Handschu-
hen (!) von der oberen Bandsägenrolle und ziehen Sie
es aus Schieberohrprofil, Tischnut sowie dem Band-
sägengehäuse heraus.
Die Montage des neuen Sägebandes führen Sie bitte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Abb. 19
A
B
4.7 Riemenwechsel
Nehmen Sie die Verkleidung am unteren Rollenkasten
auf der Motorseite ab. Lösen Sie die Flanschmutter M 6
(1) und drehen Sie danach die Spannkurbel (2) solange
gegen den Uhrzeigersinn, bis der Riemen locker auf den
Riemenscheiben sitzt.
Wechseln Sie den Riemen und gehen Sie beim Span-
nen des Riemens in umgekehrter Reihenfolge vor.
Abb. 20
2
1
6
4.4 Schnitthöhenverstellung
Entsprechend der Werkstückstärke muß die obere
Sägeblattführung eingestellt werden. Dazu lösen Sie die
Flügelmutter am oberen Rollenkasten und senken Sie
die Dreirollenführung mit dem Handrad soweit ab, daß
sie beim Sägen ca. 5 bis 10 mm über dem Werkstück
steht. Zur Befestigung schrauben Sie die Flügelmutter
wieder fest.
Abb. 17
4.5 Bandsägentisch schräg einstellen
Der Bandsägentisch kann für Schrägschnitte bis zu 45°
schräg gestellt werden.
Setzen Sie bei Schrägschnitten immer die Einlage-
scheibe mit dem breiten Schlitz in die vorgesehene
Ausdrehung des Bandsägetisches.
Hierzu ist die Flügelmutter unter dem Tisch zu lösen und
nach dem Schwenken in die gewünschte Lage, wieder
festzuziehen.
Der gewünschte Winkel ist zweckmäßigerweise durch
Probeschnitte zu kontrollieren.
Abb. 18
5 Elektrische Ausrüstung
- Beschädigte Anschlußleitungen müssen unverzüg-
lich durch eine Elektrofachkraft ausgetauscht werden.
Der Betrieb mit beschädigten Anschlußkabeln ist le-
bensgefährlich und somit verboten.
- Jugendliche unter 16 Jahren dürfen diese Maschine
nicht bedienen.
- Die Bandsäge ist mit einer elektronischen Motorbremse
ausgerüstet.
Änderung der Sägebandgeschwindigkeit
Achtung! Ändern Sie die Bandgeschwindigkeit nur bei
eingeschaltetem Motor.
Die Bandgeschwindigkeit stellen Sie durch drehen am
Handrad unterhalb des Maschinentisches ein.
Im Uhrzeigersinn = Bandgeschwindigkeit erhöhen
Gegen Uhrzeigersinn = Bandgeschwindigkeit
verlangsamen
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo BAS 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info