451405
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/79
Nächste Seite
DEUTSCH
6
AGefahr durch technische Ver-
änderungen oder durch den Ge-
brauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben
sind!
Verwenden Sie nur vom Hersteller
freigegebene Teile. Dies betrifft ins-
besondere:
Sägeblätter (Bestellnummern
siehe Technische Daten);
Sicherheitseinrichtungen (Be-
stellnummern siehe Ersatzteilli-
ste).
Nehmen Sie an den Teilen keine
Veränderungen vor.
AGefahr durch Mängel am
Gerät!
Pflegen Sie das Gerät sowie das
Zubehör sorgfältig. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf eventuelle Beschädigun
-
gen: Vor weiterem Gebrauch des
Geräts müssen Sicherheitseinrich-
tungen, Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht
werden. Überprüfen Sie, ob die be-
weglichen Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen. Sämtli-
che Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen
um den einwandfreien Betrieb des
Gerätes zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk
-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst
-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- oder aus
-
schalten lässt.
AGefahr durch Lärm!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie darauf, dass der Spalt-
keil nicht verbogen ist. Ein verboge-
ner Spaltkeil drückt das Werkstück
seitlich gegen das Sägeblatt. Dies
verursacht Lärm.
3.3 Symbole auf dem Gerät
Angaben auf dem Typenschild
Symbole auf dem Gerät
3.4 Sicherheitseinrichtungen
Spaltkeil
Der Spaltkeil (27) verhindert, dass ein
Werkstück von den aufsteigenden Zäh-
nen erfasst und gegen den Bediener
geschleudert wird.
Der Spaltkeil ist auf den in den Techni-
schen Daten angebenen Sägelbatt-
durchmesser abgestimmt und muss
während des Betriebs immer montiert
sein.
Spanhaube
Die Spanhaube (28) schützt vor verse-
hentlichem Berühren des Sägeblattes
und vor herumfliegenden Spänen.
Die Spanhaube ist auf den in den Tech-
nischen Daten angebenen Sägeblatt-
durchmesser abgestimmt und muss
während des Betriebs immer montiert
sein.
Schiebestock
Der Schiebestock (29) dient als Verlän-
gerung der Hand und schützt vor verse-
hentlichem Berühren des Sägeblattes.
Der Schiebestock muss immer verwen-
det werden, wenn der Abstand zwi-
schen Sägeblatt und Parallelanschlag
kleiner ist als 120
mm.
Der Schiebestock muss in einem Win-
kel von 20° … 30° zur Oberfläche des
Sägetisches geführt werden.
Wenn der Schiebestock beschädigt ist,
muss er ersetzt werden.
12 Hersteller
13 Seriennummer
14 Gerätebezeichnung
15 Motordaten (siehe auch "Techni-
sche" Daten“)
16 Baujahr
17 CE-Zeichen – Dieses Gerät erfüllt
die EU-Richtlinien gemäß Konfor
-
mitätserklärung
18 Entsorgungssymbol – Gerät kann
über Hersteller entsorgt werden
19 Abmessungen zugelassener
Sägeblätter
20 Gehörschutz benutzen
21 Augenschutz benutzen
22 Betriebsanleitung lesen
23 Nicht ins Sägeblatt fassen
24 Warnung vor einer Gefahrstelle
25 Geprüfte Sicherheit, TÜV
26 Garantierter Schall-Leistungs-
pegel
13
14
15
16 17
19
12
18
20 21
22 23 24
25
26
27 28
29
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo BKS 400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info