511061
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
DEUTSCH
9
D
9.1 Schleifscheibenwechsel
Nur original Metabo-Schleifscheiben
verwenden.
Die auf der Schleifscheibe angegebene
zulässige Drehzahl muss gleich oder größer
sein, als die auf dem Leistungsschild der Maschine
angegebene höchste Leerlaufdrehzahl.
Schleifscheibenprüfung:
Schleifscheibe an einem Faden aufhängen.
Mit einem Stück Hartholz leicht anschlagen.
Einwandfreie Schleifscheiben geben einen klaren
Klang. Bei klirrendem, mattem oder dumpfem
Klang ist die Schleifscheibe beschädigt.
Keine beschädigten Schleifscheiben
verwenden.
Probelauf
Nach dem Schleifscheibenwechsel muss ein
Probelauf von ca. 5 min ohne Belastung
durchgeführt werden. Dabei darf sich niemand im
Gefahrenbereich aufhalten.
Trockenschleifscheibe:
- Schrauben des Schutzhaubendeckels (1) lösen,
Schutzhaubendeckel (1) verdrehen und
abnehmen (Bajonettverschluss).
- Schleifscheibe (4) wie gezeigt festhalten.
Achtung, Verletzungsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
- Spannmutter (2) mit Gabelschlüssel
abschrauben.
Achtung! Linksgewinde auf linker
Maschinenseite
, d.h. zum Lösen auf linker
Maschinenseite, die Spannmutter (2) im
Uhrzeigersinn drehen!
- Spannflansch (3) und Schleifscheibe (4)
abnehmen.
- Neue Schleifscheibe (4) in umgekehrter
Reihenfolge befestigen.
- Schutzhaubendeckel (1) wieder befestigen.
Schrauben festziehen.
- Funkenabweiser (10) und Werkstückauflage (8)
wie in Kapitel 8.2 und 8.1 beschrieben einstellen.
Nass-Schleifscheibe wechseln
(nur TNS 175)
:
- Wasserbehälter (18) leeren: eine Auffangschale
unter den Wasserbehälter halten und den
Gummistopfen (19) herausziehen.
Gummistopfen wieder einsetzen.
- Die 3 Schrauben (17) weit genug lösen und
Wasserbehälter nach unten abziehen.
- Schleifscheibe (4) mit einer Hand festhalten.
Achtung, Verletzungsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
- Spannmutter mit Gabelschlüssel abschrauben.
(Zum Lösen die Spannmutter entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen).
- Spannflansch und Schleifscheibe (4) abnehmen.
- Neue Schleifscheibe (4) in umgekehrter
Reihenfolge befestigen.
- Wasserbehälter (18) wieder anbringen.
Schrauben (17) festziehen. Wasserbehälter mit
der richtigen Menge Wasser befüllen (siehe
Kapitel 8.5)
9.2 Schleifbandwechsel (nur BS 175)
Seitliche Schleifbandabdeckung (16) abnehmen:
die 2 Schrauben (13) lösen,
Schleifbandabdeckung (16) verschieben
(Bajonettverschluss) und abnehmen.
Den Hebel (12) bis zum Anschlag heraus-
schwenken. Dadurch wird das Schleifband
entspannt und kann dann von den Rollen
abgenommen werden kann.
Das neue Schleifband so auf die Rollen auflegen,
dass seine Umlaufrichtung (Pfeile an der
Innenseite des Schleifbandes) mit dem Pfeil (15)
auf der seitlichen Schleifbandabdeckung (16)
übereinstimmt.
Den Hebel (12) in die Ausgangsstellung
zurückführen, dadurch wird das Schleifband
gespannt.
Seitliche Schleifbandabdeckung (16) auf die 2
Schrauben (13) aufsetzen und verschieben
(Bajonettverschluss). Die 2 Schrauben festziehen.
Bandlauf einregulieren (siehe Kapitel 8.6).
Schleifbänder siehe Kapitel 10 (Zubehör).
9.3 Wasserbehälter (nur TNS 175)
Regelmäßig das Wasser im Wasserbehälter (18)
austauschen. Dazu eine Auffangschale unter den
Wasserbehälter halten und den Gummistopfen
(19) herausziehen.
Zum Reinigen den Wasserbehälter, wie in Kapitel
9.1 beschrieben, abbauen. Mit Wasser und einer
Bürste (keine Metallborsten) von innen reinigen.
a
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
10 Zubehör
17026975_0611 DS DSD TNS BS.book Seite 9 Dienstag, 21. Juni 2011 1:48 13
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo DSD 250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info