451439
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
6
DEUTSCH
A
Gefahr durch Lärm!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie auch aus Lärmschutz-
gründen darauf, dass das Sägeblatt
nicht verzogen ist. Ein verzogenes
Sägeblatt erzeugt in besonders
hohem Maße Schwingungen. Dies
bedeutet Lärm.
3.3 Symbole auf dem Gerät
Gefahr!
Missachtung der folgen-
den Warnungen kann zu
schweren Verletzungen
oder Sachschäden füh-
ren.
Betriebsanleitung lesen.
Nicht ins laufende Säge-
blatt greifen.
Schutzbrille und Gehör-
schutz tragen.
Gerät nicht in feuchter oder
nasser Umgebung betrei-
ben.
Das Gerät nicht am
Handgriff tragen, da
der Handgriff nicht für
Belastung durch das
Gewicht des Gerätes
ausgelegt ist.
Angaben auf dem Typenschild:
3.4 Sicherheitseinrichtungen
Pendelschutzhaube
Die Pendelschutzhaube (29) schützt vor
versehentlichem Berühren der Säge-
zähne und vor herumfliegenden Spänen.
Die Pendelschutzhaube muss immer
von allein in ihre Ausgangsstellung
zurückkehren: Wenn der Sägekopf nach
oben geschwenkt ist, muss das Säge-
blatt ringsum abgedeckt sein.
Sicherheits-Verriegelung
Die Sicherheits-Verriegelung (30) ver-
hindert, dass die Pendelschutzhaube
unbeabsichtigt das Sägeblatt freigeben
kann.
Zum Sägen wird die Sicherheits-Verrie-
gelung nach unten gedrückt. Nun kann
der Sägekopf abgesenkt werden; dabei
gibt die Pendelschutzhaube das Säge-
blatt frei.
Nach dem Schnitt – wenn sich der Säge-
kopf in der oberen Ausgangsstellung
befindet – wird die Pendelschutzhaube
automatisch wieder verriegelt.
A
Achtung!
Das Gerät nicht am Handgriff
tragen, da der Handgriff nicht für
Belastung durch das Gewicht des
Gerätes ausgelegt ist. Zum Tragen an
beiden Seiten unter den Tisch greifen.
Aufstellung
1. Gerät mit Hilfe einer zweiten Person
nach oben aus der Verpackung
heben.
Verpackung für spätere Zwecke auf-
bewahren oder nach Materialien
trennen und umweltgerecht entsor-
gen.
2. Gerät auf eine geeignete Unterlage
stellen:
Alle vier Füße des Gerätes müs-
sen fest auf der Unterlage ste-
hen.
Die ideale Höhe der Unterlage
beträgt 800 mm.
Das Gerät muss auch beim Bear-
beiten größerer Werkstücke
sicher stehen.
3. Sägekopf etwas nach unten drücken
und Transport-Arretierung (32) her-
ausziehen – der Sägekopf kann nun
hochgeschwenkt werden.
Transport
1. Schnitttiefenbegrenzung (31) gege-
benenfalls auf maximale Schnitttiefe
eingestellen.
2. Sägekopf nach unten schwenken
und Transport-Arretierung (32) ein-
drücken.
0° bis 47° beidseitiger Schnittwinkel-
bereich für Gehrungsschnitte mit
neun Rastpositionen.
0° bis 45° Schnittwinkelbereich für
geneigte Schnitte.
Integrierter Schnitttiefenanschlag
zum Anfertigen von Nuten.
Ideal für mobilen Einsatz durch
geringes Gewicht und kleine
Abmessungen.
Präzise und robuste Aluminium-
Gusskonstruktion.
Hartmetallbestücktes Sägeblatt.
Problemloser Sägeblattwechsel
durch Sägeblatt-Arretierung und
ohne Demontage der Pendelschutz-
haube.
Maximale Schnitthöhe 60 mm.
Zugvorrichtung ermöglicht das
Sägen von Werkstücken bis
255 mm Schnittbreite.
Möglichkeit zur Montage eines
Zusatzanschlages.
Einfache und effektive Absaugung
der Späne ohne weiteres Zubehör.
(22) Hersteller
(23) Seriennummer
(24) Gerätebezeichnung
(25) Motordaten (siehe auch „Techni-
sche Daten“)
(26) Baujahr
(27) CE-Zeichen – Dieses Gerät
erfüllt die EU-Richtlinien gemäß
Konformitätserklärung
(28) Abmessungen zugelassener
Sägeblätter
23
24
25
26 27 28
22
4. Aufstellung und Trans-
port
29
30
5. Besondere Produkteigen-
schaften
31 32
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

metabo-kgs-255

Suche zurücksetzen

  • Ich bekomme die Sägeblatt schraube nicht ab? Eigentlich muss ich an das kugellager. Ich vermute dir es komplett kaputt Eingereicht am 31-1-2024 16:32

    Antworten Frage melden
  • Das sägeblatt kommt nicht wieder hoch in der Winkeleinstellung
    Eingereicht am 6-9-2017 10:40

    Antworten Frage melden
  • Rechter Winkel zwischen Sägeblatt u. Anschlaglineal muss eingestellt werden
    Eingereicht am 29-7-2017 18:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo KGS 255 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Metabo KGS 255

Metabo KGS 255 Bedienungsanleitung - Dänisch - 58 seiten

Metabo KGS 255 Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch - 64 seiten

Metabo KGS 255 Bedienungsanleitung - Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 58 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info